Heizung & Energie

Ausgabe 08/2012 Software für den hydraulischen Abgleich

Berechnung leicht gemacht

Gute Nachrichten für die SHK-Branche: die Optimierung bestehender Heizungsanlagen wird endlich als Einzelmaßnahme von der KfW gefördert. Absolute Grundvoraussetzung hierfür ist die Durchführung eines...

mehr
Ausgabe 08/2012

Wissensaustausch im Forum

Glen Dimplex Forum in Kulmbach

Nach nur neun Monaten Bauzeit öffnet die Glen Dimplex Deutschland GmbH im Oktober 2012 erstmals die Tore des neuen „Glen Dimplex Forum“ für Seminarteilnehmer.

mehr
Ausgabe 08/2012 Heizungspumpen

Anti-Block-Technologie

Die Heizungspumpen „Lowara Ecocirc Basic“ von Xylem sind speziell für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern konzipiert. Im Vergleich zu ungeregelten Standardheizungspumpen sparen die...

mehr
Ausgabe 08/2012 Heizungsanlage

Durchdachtes Wärmekonzept

Lager mit Deckenstrahlheizung

Das Lager des Schreibgeräteherstellers edding in Ahrensburg erfuhr eine weitreichende Modernisierung. Ein wesentlicher Bestandteil der Baumaßnahme war die Installation einer neuen Heizungsanlage. Die...

mehr
Ausgabe 08/2012 Schnell fix und fertig

Sicherheitscenter

Geschlossene Trinkwassererwärmer sind mit einem Mem­bransicherheitsventil auszurüsten, das den bei der Wassererwärmung entstehenden Druckanstieg verlässlich auffängt und selbstständig eine...

mehr
Ausgabe 08/2012 Effiziente Kombination

COP zählt

Sowohl die Installation einer Wärmepumpe als auch der Einbau einer Flächenheizung weisen als Einzelmaßnahmen eine gute Energiebilanz auf. Die Kombination jedoch noch mehr. Der sogenannte Coefficient...

mehr
Ausgabe 08/2012 Hydrauliksystem-Trainer

Schnelle Lernerfolge

Warmwasserheizungen bestehen aus Wärmeerzeugung, -verteilung und -abgabe. Das Zusammenspiel zwischen diesen drei Bereichen können Viessmann-Marktpartner (www.viessmann.de) jetzt praxisnah durchspielen...

mehr
Ausgabe 08/2012 VDE Verlag

Ökologische Sanierung

Die Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine Zukunftsaufgabe. Dabei ist neben klassischen Planungskenntnissen Sensibilität im Umgang mit alter Bausubstanz, Altbaudetails und...

mehr
Ausgabe 08/2012 Broschüre

Gefahrstofflagerung

Die Lagerung von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen erfordert besondere Sorgfalt. Entzündbare Flüssigkeiten und vergleichbare Gefahrstoffe dürfen nur dann in Arbeitsräumen gelagert werden, wenn die...

mehr
Ausgabe 08/2012 Wärmepumpen

Industriehalle mit 8 Luftwärmepumpen

Geringe Temperaturen & Investitionskosten

Für das Heizsystem eines Indus­triehallen-Neubaus für ein metallverarbeitendes Unternehmen kamen acht Luftwärmepumpen zum Einsatz. Über eine Fußbodenheizung wird seit dem die Wärme in der ca. 2200 m²...

mehr