Heizung & Energie

Ausgabe 02/2017

Ablesen im Vorbeigehen

Erfassung & Abrechnung von Energieverbräuchen 

Um den Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben sich zahlreiche Unternehmen, Dienstleister und Forschungsinstitute angesiedelt – von Start-ups ehemaliger Studierender bis hin zu den...

mehr
Ausgabe 02/2017

Dezentrale Warmwasserbereitung im Neubau

Durchlauferhitzer fürs Bundesministerium

Der neue und zugleich zweite Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin ist sowohl architektonisch als auch in energetischer Hinsicht ein Vorzeigeobjekt: Moderne...

mehr
Ausgabe 02/2017

Gusspelletheizkessel

Der Gusspelletheizkessel „GK-4K 30 öko“ von IBC Heiztechnik  mit 10 bis 30 KW leistungsstarkem gusseisernen Heizofen für die Verbrennung von Pellets ist ab sofort BAFA-förderfähig. Außerdem erreicht...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wärmepumpen

ISH: Halle 9.0, Stand D 05Die Brauchwasser-Wärmepumpe „Europa 333 Genius“ von Ochsner mit einem COP von 3,8, der bei Messungen nach EN 16147 bei einem Zapfprofil XL im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ökologische Altbausanierung

In dem Buch werden anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten dargestellt und detailliert denkmalpflegerische und energetische Maßnahmen der Sanierung...

mehr
Ausgabe 02/2017

Repetitorium Gastechnik

Der Autor und seine Co-Autoren vermitteln mit dem vorliegenden Buch einen Überblick über das Fachgebiet der Gastechnik. Das Buch versteht sich als kompaktes Nachschlagewerk, um sowohl erste...

mehr
Ausgabe 02/2017

Energiesystem gewechselt

Von E-Heizung zu Gas-Brennwert, Solar und Kamin

Elektroflächenheizungen waren in den 70er und 80er Jahren die haustechnische Avantgarde. Heute ist ihr Betrieb nur noch kostspielig. In Buchholz bei Büsum wurde deswegen ein Einfamilienhaus komplett...

mehr
Ausgabe 02/2017

Heizungsvollautomat

ISH: Halle 4.0, Stand A 54Den Kern des Heizungsvollautomaten von SYR Hans Sasserath bildet das Leckageschutzmodul mit Klartext-Display. Diese integrierte Absicherung beugt Wasser- und Folgeschäden vor...

mehr
Ausgabe 01/2017

Heizen nach Bedarf

Raumregelung für den Golfclub

In einer Sportstätte wie dem Golfclub Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis sind die Nutzungszeiten der einzelnen Räumlichkeit ebenso verschieden, wie die gewünschten Raumtemperaturen. Während im...

mehr
Ausgabe 01/2017

Kondensathebeanlage

Beim Heizen (Brennwerttechnik) wie beim Kühlen fällt immer auch Kondensat an. Kondensathebeanlagen nehmen sich dieses Problems an und transportieren das anfallende Kondensat ab. Die „Wilo-Plavis“ ist...

mehr