Heizung & Energie

Ausgabe 05/2018

Mikroblasenabscheider

Ein zu hoher Sauerstoffanteil kann in geschlossenen Heizungsanlagen zu erheblichen Problemen führen. Ein wirksames technisches Gegenmittel bieten Mikroblasenabscheider. Der „Discal Slim“ von Caleffi...

mehr
Ausgabe 05/2018

Hybrid-Wärmepumpe

Die Wärmepumpe „WP Max-Air Hybrid“ von ratiotherm arbeitet als Split-Variante und organisiert flexibel über die beiden Energiequellen Außenluft und Wasser die Wärmeproduktion. Dadurch wird eine höhere...

mehr
Ausgabe 05/2018

Warmwasser-Zirkulationssystem

Das Warmwasser-Zirkulationssystem „WZS 100“ von Afriso wurde zur einfachen Anbindung und vollständigen Nutzungsmöglichkeit moderner Schichtenspeicher (Solar-, Warmwasser-, Hygiene- oder Kombispeicher)...

mehr
Ausgabe 05/2018

Wärmepumpe für Wärme, Warmwasser & Frischluft

Vaillant ergänzt mit der Monoblock-Wärmepumpe „recoCompact exclusive“ seine „Green iQ“ Produktserie. Das „Green iQ Label“ kennzeichnet Heizgeräte, die hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards...

mehr
Ausgabe 05/2018

Monoblock-Wärmepumpen

Die „Panasonic Aquarea Monoblocks“ wurden speziell für Installateure entwickelt, die Luft-Wasser-Wärmepumpen schnell und ohne Kälteschein installieren möchten, denn bei den „Aquarea Monoblock“-Geräten...

mehr
Ausgabe 05/2018

Klemmverschraubungen

Wie sich Arbeitsabläufe auf der Baustelle weiter optimieren lassen, zeigt Purmo mit den vormontierten, patentierten Klemmverschraubungen „Cleverfit uni smart“. Die dreiteiligen Klemmverschraubungen...

mehr
Ausgabe 05/2018

Wärmetauscher-Sortiment ergänzt

Danfoss erweitert sein Portfolio an hocheffizienten Wärmeübertragungs-Lösungen um Wärmetauscher von „Sondex“. Hierzu gehören neue SE-Plattenwärmetauscher sowie gelötete Wärmetauscher, die das bereits...

mehr
Ausgabe 05/2018

Handtuch-Heizkörper

Der Handtuchwärmer „Zehnder Forma Asym“ bietet durch separate Anschlüsse für die Warmwasserarmaturen und den elektrischen Heizstab eine saubere Optik im Mixbetrieb und garantiert behagliche Wärme und...

mehr
Ausgabe 05/2018

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Abgasleitungen über Dach

In der letzten Ausgabe berichtete Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke über Ausnahmen, wann die Abgasableitung aus Feuerstätten nicht über das Dach erfolgen darf. In dieser Kolumne thematisiert er,...

mehr
Ausgabe 05/2018

Mobile Lösungen fürs Hallenbad

Wärmespezialist ermöglicht temporären Betrieb

Im Januar dieses Jahres hat der Mönchsdegginger Gemeinderat entschieden, dass das einstige Hallenbad Almarin abgerissen werden soll. Noch steht es und noch hat sich Bürgermeister Karl Wiedenmann nicht...

mehr