Heizung & Energie

Ausgabe 06/2018

Wärmepumpen Sortimentserweiterung

Die Roth Werke bieten ein aktualisiertes Wärmepumpen-Programm. Mit der Gerätereihe sind hybride Anlagenkonzeptionen mit Solar, Öl- oder Gas-Brennwertgeräten, Holz und Lüftung möglich. Die Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 06/2018

Teilbarer Pellet-Brennwertkessel

KWB präsentiert mit dem teilbar, tragbaren Pellet-Brennwertkessel „Easyfire2 Modell CC4“ eine technologische Weiterentwicklung. Die Pelletheizung nutzt cleanEfficiency Technologie aus der Abgasluft....

mehr
Ausgabe 06/2018

Thermostat-Kopf für Bad-und Designheizkörper

IMI Hydronic Engineering ergänzt das Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das „Multilux 4-Eclipse-Set“ für automatische Durchflussregelung mit dem Thermostat-Kopf „Halo“. Für eine...

mehr
Ausgabe 06/2018

Konzipieren, Messen, Digitalisieren, Auswerten

Im Gespräch mit Frank Molliné

Das Unternehmen WDV-Molliné GmbH blickt 2018 auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Dies nahm die Redaktion des SHK Profi zum Anlass, mit Frank Molliné, Geschäftsführer und Inhaber des...

mehr
Ausgabe 06/2018

Hybridheizungen im Bestand

Gas-Brennwerttherme mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Hausbesitzer setzen zunehmend auf umweltfreundliche Möglichkeiten und erneuerbare Energien für die Beheizung der eigenen vier Wände. Doch in bestehenden Gebäuden mit Heizkörpern werden oft hohe...

mehr
Ausgabe 06/2018

Kraft-Wärme-Kopplung und Flüssiggas im Hotel

Maritime Gastlichkeit an der Unterweser

Im eleganten maritimen Stil präsentiert sich das familiengeführte und traditionsreiche Ringhotel Fährhaus Farge. Ob in den 42 komfortablen Zimmern, 3 Suiten, Restaurant, Bar, Veranda, Festsälen,...

mehr
Ausgabe 06/2018

Ungeregelte Pumpen verursachen hohe Betriebskosten

Energie sparen mit staatlicher Förderung

Alte, ungeregelte Pumpen verursachten im Donauisar Klinikum Deggendorf hohe Betriebskosten für Heizung und Warmwasserversorgung. Darüber hinaus war das Alter der Anlage auch im Hinblick auf die...

mehr
Ausgabe 06/2018

Gasbrenner

Wo niedrigste Emissionswerte gefordert sind, steht die neue „PLN“-Brennergeneration zur Verfügung. „PLN“ (Premix-LowNOx) ist ein System, das die Vormischung mit Oberflächenverbrennung kombiniert. Der...

mehr
Ausgabe 06/2018

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Abgaswegüberprüfung

Bei einer raumluftabhängigen Feuerstätte muss stets eine ausreichende Zufuhr an Verbrennungsluft gewährleistet sein. Da diese durch viele Faktoren beeinflusst werden kann, muss der sichere Betrieb in...

mehr
Ausgabe 05/2018

Studie: E-Fuels im Energiemix unverzichtbar

„Flüssige erneuerbare Energieträger bleiben auf lange Sicht für eine weitgehend treibhausgasneutrale Energieversorgung unerlässlich“, so Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und...

mehr