Heizung & Energie

Ausgabe 07/2018

Luftabscheider

Um Luft aus der Heizungsanlage zu entfernen, reicht das Entlüften am Heizkörper nicht aus. Sogenannte Mikroblasen verbleiben im Anlagenwasser. Hierfür kommen Luftabscheider zum Einsatz, wie der...

mehr
Ausgabe 07/2018

Sockelleisten kaschieren Heizungsrohre

Kleine Details, starker Unterschied

Fußbodenleisten werden bei der Renovierung oft vernachlässigt, sind aber nicht zuletzt für die Schaffung eines stimmigen Gesamtbildes wichtig. Modelle mit Aussparungen kaschieren sogar optisch...

mehr
Ausgabe 07/2018

Heiz- und Kühldecke im Büro

Schalldämmende Gipskartondecke für gutes Klima

Das erfolgreiche Familienunternehmen Jäger Heizung-Sanitär GmbH mit Standort in Karlsruhe erweiterte 2016 seinen Betrieb um ein dreistöckiges Bürogebäude im Passivhausstandard. Hierbei war ein...

mehr
Ausgabe 07/2018

Regelungsprogramm

Mit seinem „Icon“-Programm präsentiert Danfoss eine einheitliche Regelungsplattform für 230 V, 24 V und Funk. „Icon“ ist modulartig aufgebaut und kombiniert funktionelle Raumthermostate, Hauptregler,...

mehr
Ausgabe 07/2018

Steuerung und Fernwartung

Panasonic stellt seine „Aquarea Smart Cloud“ vor, die es Endkunden ermöglicht, die „Aquarea“ Luft-Wasser-Wärmepumpen mit dem Smartphone über das Internet einzustellen und wichtige Verbrauchsdaten zu...

mehr
Ausgabe 07/2018

Kompaktlösung

Die „x-change dynamic“ Wärmepumpen von Kermi erzeugen Wärme für unterschiedliche Anforderungen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Wärmepumpen können individuell für unterschiedliche Anwendungsfälle...

mehr
Ausgabe 07/2018

Wärmepumpen-Puffermodul

Mit dem Puffermodul für Wärmepumpen-Lösungen macht Junkers Bosch die Planung, den Einbau und die Inbetriebnahme von Standardinstallationen einfach. Das Puffermodul integriert Wärmepumpen-Inneneinheit,...

mehr
Ausgabe 07/2018

Sole/Wasser- Wärmepumpe

Die Wärme aus dem Erdreich für das Heizen und Kühlen einsetzen – das wird mit der Sole/Wasser-Wärmepumpe „WSP“ von Remko möglich. Mit dieser Serie erweitert der Systemhersteller aus Lage sein...

mehr
Ausgabe 07/2018

Druckhaltesysteme

Um eine zuverlässige Wärmeverteilung zu gewährleisten, empfehlen sich dynamische Druckhaltesysteme von Reflex. Grundsätzlich sind zwei Systeme zu unterscheiden: die kompressorgesteuerte Druckhaltung...

mehr
Ausgabe 07/2018

Öl-Brennwertkessel

Der Öl-Brennwertkessel „A2“ als Nachfolger des „A1“ basiert auf der über 20-jährigen Erfahrung von Rotex im Bereich Öl-Brennwerttechnik. Als modernes Ölheizungssystem bietet er minimalen...

mehr