Die Profimessgeräte „Smart Probes“ von Testo lassen sich über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und bequem sowie intuitiv via kostenloser App (iOS oder Android) bedienen. Trotz des...
Der 1,5 kg leichte Akku-Bohrschrauber „GSR 18-2-LI Plus Professional“ von Bosch bietet mehr Leistung, eine bessere Ergonomie und höhere Flexibilität. Er ist mit einem 13-mm-Auto-Lock-Bohrfutter und...
Als die Jens Gottschalk GmbH auf die Handwerkersoftware „TopKontor Handwerk“ umsteigt, beginnt im Unternehmen ein neues Software-Zeitalter: Es erfolgt der Wechsel von einer DOS- auf eine...
(Teil 1:So können Wärmebilder im SHK-Handwerk eingesetzt werden)
Teil 2: Was beim Einsatz von Wärmebildern beachtet werden muss
Im 1. Teil (SHK Profi 9/2015) unserer 2-teiligen Serie wurde erläutert, wie vielfältig Wärmebilder im Handwerk genutzt werden können. Es hat sich gezeigt, dass die Technik darüber hinaus spezielle...
Der PVC-Rohrklebstoff „Tangit Rapid“ von Henkel basiert auf einer lösemittelfreien Rezeptur ohne dabei Qualität und Klebkraft einzubüßen. Ganz im Gegenteil: Bei einer vierfach schnelleren Aushärtezeit...
Die Systemlösung zur mobilen Gaslecksuche von Esders basiert auf den Geräten „Goliath“ und „Hunter“. Die neue Lösung vereint Spürtechnik mit Geodaten- und Kommunikationstechnologie und verfügt über...
„Palette4Business“ von Palette CAD ist Marketingtool, Online-Planer und Planungssoftware in einem. Handwerker, Fachhändler, Innenarchitekten und Planer können damit ihren Kunden beim Planen,...
Valentin Software hat die Planungsprogramme „PV*SOL“ und „PV*SOL premium“ überarbeitet: Betreiber können ihre Solarstromanlagen jetzt noch detaillierter auslegen und Batteriespeicher präzise in die...
webcode: SHKWC8L6Die Kaimann GmbH hat unter www.kaimann-brandschutz.de einen Konfigurator entwickelt, der in vier einfachen Schritten das richtige Brandschutzsystem für jede Wand sowie Decke berechnet...
Zum 8. Mal treffen sich zu Beginn des neuen Jahres engagierte Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer aus ganz Deutschland zum Ideenaustausch, zum Wissenstransfer und nicht zuletzt zur Würdigung...