Betrieb

Ausgabe 08/2021

Transporter mit ­Brennstoffzellenantrieb

Hydrogen geht in Serie

In diesem Jahr kommen die ersten serienmäßigen Transporter mit Brennstoff­zellenantrieb auf den Markt. Sie sollen vor allem mit kurzen Tankstopps und ­höheren Reichweiten das Angebot von batterieelektrischen Fahrzeugen ergänzen.

mehr
Ausgabe 08/2021

Kaufmännische Software

Die kaufmännische Software „Kaufmann“ von Hottgenroth begleitet Betriebe durch den Arbeitsalltag: Kundendaten organisieren, Angebote ausarbeiten und Rechnungen erstellen sind zentrale Aufgaben, die...

mehr
Ausgabe 08/2021

Digitalisierung im SHK-Betrieb

Die eigenen Anforderungen im Blick haben

SHK-Betriebe kämpfen noch immer mit der Digitalisierung. Dabei steckt in der Digitalisierung ein riesiges Potential für Kosten und Profite. Unsicherheit und unübersichtliche Lösungen schaffen jedoch Vorbehalte. Mit den richtigen Fragen und dem Blick für das Wesentliche glückt der Schritt nach vorn.

mehr
Ausgabe 08/2021

Mehrzweckleiter mit Stufen

Die dreiteilige Stufen-Mehrzweckleiter der Munk Group wurde gemäß der Neufassung der TRBS 2121 Teil 2 entwickelt und entspricht damit den verschärften Anforderungen der Technischen Regeln für die...

mehr
Ausgabe 08/2021

Beheizbare Arbeitsbekleidung

Ob bei Minusgraden auf der Baustelle oder im zugigen Rohbau – mit der neuen beheizbaren Jacke „GHJ 12+18V XA Professional“ von Bosch sind Profis binnen drei Minuten auf „Betriebstemperatur“. Neben der...

mehr
Ausgabe 08/2021

Robuste Outdoor-Tablets

Die leichten, kompakten „Rocktab U200“-Tablets von Werock Technologies wurden für staubige und dreckige Umgebungen auf Baustellen und in Werkstätten entwickelt. Sie sind resistent gegen Wasser sowie...

mehr
Ausgabe 08/2021

Leckstopper

Die Leckstopper von BA Bachler werden aus einer hochwertigen, homogenen Acrylonitrile Butadiene (NBR) Gummimischung hergestellt, um dauerhaft elastisch und widerstandsfähig vor einem...

mehr

Grüner Schein zur BEG-Förderung

Danfoss bietet im November neue Termine für das kostenlose Schulungsprogramm zur Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) an. Am 17., 23. und 25. November finden wieder drei aufeinander aufbauende Online-Kurse statt, in denen sich SHK-Fachhandwerker über die BEG-Förderrichtlinien sowie den förderrelevanten Nachweis des hydraulischen Abgleichs in bestehenden Heizungsanlagen informieren können.

mehr

Gefahren-Guide zur Norm DIN EN ISO 7010

Die Gebots-, Verbots- und Warnzeichen nach der Norm ISO 7010 sollen international für mehr Sicherheit durch eine einheitliche Kennzeichnung sorgen. Sie werden in vielen Bereichen, darunter im...

mehr

fischer YouTube-Kanal „Die Festmacher“

In den neuen fischer Videos des „inFESTigativ“-Formats auf dem YouTube-Kanal „Die Festmacher“ können Zuschauer hinter die Kulissen von Handwerksbetrieben schauen. Die Profis zeigen, welche Aufgaben...

mehr