Betrieb

Ausgabe 07/2021

Werkzeugbox

Alles griffbereit in der „Systainer³ ToolBox“. Die Werkzeugbox von Tanos ist in vier verschiedenen Größen verfügbar und bietet ausreichend Stauraum für Werkzeug, Arbeitsmaterial und Zubehör. Durch den beweglichen Tragegriff und dem „Systainer³“-Verschluss lässt sich die Werkzeugbox mit nur einem Dreh koppeln.

mehr
Ausgabe 07/2021

Presswerkzeug

Die 32 kN Standard Presswerkzeuge Modell „RP350“ und „RP351“ bieten die bürstenlose Ridgid-Motortechnologie und sind somit wartungsfrei. Die Technologie steht für mehr Leistung durch schnelleres Pressen, höhere Effizienz durch mehr Pressungen pro Akkuladung, sicherer Betrieb ohne Funkenbildung und Überhitzung, sowie einer erhöhten Haltbarkeit ohne die zu wechselnden Bürsten. Die „RP350“ ist 5 % leichter, sowie 6 cm kürzer als der Vorgänger „RP340“.

mehr
Ausgabe 07/2021

Scan-App

Die App „MEFAscan“ ermöglicht die Bestellung von Rohrschellen, Montageschienen und anderen Elementen der Befestigungs- und Montagetechnik über den MEFA eShop direkt aus dem Lager des Handwerksbetriebs oder Anlagenbauers, aber auch von der Baustelle. Voraussetzung ist die Kennzeichnung der Regalplätze mit Etiketten, auf denen die EAN bzw. GTIN der Produkte oder die Artikelnummern des Herstellers als Barcode dargestellt sind.

mehr
Ausgabe 07/2021

Neue Wöhler E-Learning Plattform „Wohnraum-Lüftung“

Aufgrund der immer dichteren Gebäudehülle und sich ändernden Klimabedingungen spielen Lüftungsanlagen auch im Wohn-Gebäudebereich zukünftig eine große Rolle.

mehr
Ausgabe 07/2021

Feuchtemessgerät

Das „FLIR MR265“-Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion und MSX ist darauf ausgelegt, große Bereiche auf Feuchtigkeitsprobleme, Luftlecks, elektrische Probleme und mehr zu scannen. So können Fachkräfte Wasserlecks und andere Feuchtigkeitsprobleme an der Quelle schnell aufspüren und lokalisieren.

mehr
Ausgabe 07/2021

wasserwaermeluft.de in neuem Design

Der ZVSHK hat seine Webseite für Verbraucherinnen und Verbraucher vollständig überarbeitet und neu gestaltet. Auf wasserwaermeluft.de bündelt die oberste Interessenvertretung des SHK-Handwerks in Deutschland alle aktuellen Informationen zu den einzelnen Geschäftsfeldern der organisierten Innungsbetriebe.

mehr
Ausgabe 07/2021

Sonnenschutzfaktor zum Anziehen

Arbeitskleidung mit UV-Schutz

Wer bei praller Sonne im Freien arbeitet, riskiert schnell einen Sonnenbrand. Damit dieser nicht zur Gewohnheit und damit zum Gesundheitsrisiko wird, gibt es Arbeitskleidung mit Lichtschutzfaktor.

mehr
Ausgabe 07/2021

Digitale Prozesse im Einkauf und Lager

E-Commerce im Handwerk

Das Handwerk zeichnet sich neben der fachlichen Gewerksexpertise vor allem durch hohen Materialeinsatz aus. Für die Effizienz der internen Abläufe rund um die Materiallogistik ist eine durchgängige, medienbruchfreie Prozesskette entscheidend. Erfahren Sie nachfolgend, wie Handwerksbetriebe den Überblick im Einkauf und Lager behalten und gleichzeitig ihre Ablauforganisation automatisieren können.

mehr
Ausgabe 07/2021

Weitere Unterstützung für ZVSHK- Kampagne Zeitzustarten

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) freut sich über weitere Unterstützung seiner Nachwuchswerbung durch die deutsche Heizungsindustrie. Nach Viessmann beteiligen sich jetzt auch Vaillant und Buderus als Premiumpartner bei der Nachwuchswerbekampagne Zeitzustarten. Die beiden Traditionsunternehmen teilen sich das damit verbundene Sponsoring. Im Frühjahr hat der ZVSHK auf der ISHdigital den Startschuss für die zweite Kampagnenstaffel von Zeitzustarten gegeben.

mehr

Rothenberger Meisterpreis 2021: Die Sieger stehen fest!

Am 16. und 17. September 2021 fand der diesjährige Rothenberger Meisterpreis im Bildungszentrum der SHK-Innung in Schweinfurt statt. Sechs Jungmeister zwischen 23 und 26 Jahren stellten sich der...

mehr