Wohnungsstation

Empur erweitert sein Sortiment um Wohnungsstationen, die schon im Werk mit den Empur Heizkreisverteilern für Fußbodenheizungen zu einer Einheit kombiniert und vormontiert in einem Verteilerschrank auf die Baustelle geliefert werden. Sie erfüllen in besonderer Weise die Anforderungen der Wohnungswirtschaft an den modernen und zukunftssicheren Betrieb Warmwasser- und Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern. Die Wohnungsstation gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das Empur-Team berät und unterstützt den Heizungsfachmann aktiv bei der Planung und Realisierung.

Empur

53567 Buchholz-Mendt

02683 96062-0

info@empur.com

www.empur.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

Wohnungsstationen für Heizwärme und Trinkwasser

Beispiel eines Geschosswohnungsbaus in Berlin

Die Frage, ob die Trinkwasserversorgung zentral oder dezentral geregelt werden soll, stellt sich sowohl für Geschosswohnungsanlagen wie auch für Ein- und Mehrfamilienhäuser, im Neubau genauso wie...

mehr
Ausgabe 02/2022

Wohnungsstation

Der Systemhersteller Zewotherm hat sein Sortiment an Wohnungsstationen neu strukturiert. Unter dem Namen „ZEWO Loft“ sind fünf verschiedene Wohnungsstationen für Heizung und die dezentrale...

mehr

Wärmeversorgung mit Wohnungsstationen

SHK Profi: Welche Vorteile ergeben sich beim Einsatz von Wohnungsstationen? Patrick Freudenreich: Wohnungsstationen bieten Vorteile beim Montageaufwand, aber auch bei den Betriebskosten, der...

mehr
Ausgabe 07/2020

Wohnungsstationen für Mehrfamilienhaus

Fachbetrieb setzt auf Roth

Die Energieversorgung der 15 Wohnungen des modernen Gebäudes erfolgt über eine Fernwärmestation. Jedes Apartment ist mit einer Roth-Wohnunsgsstation „­FlatConnect“ ausgestattet. Sie verteilt...

mehr
Ausgabe 02/2013

Wohnungsstationen

ISH: Halle 8.0, Stände F?96 & G?94 Wohnungsstationen aus dem „Vitoset“-Programm von Viessmann sind auf einer einheitlichen Plattform aufgebaut und sowohl als Standardlösung als auch mit...

mehr