Spart Platz

Vollautomatischer Pelletsnachschub

Für einen automatischen Brennstoffnachschub bei Pelletsheizungen sorgt ein Vakuum-Saug-System, mit dem die Holzpresslinge über längere Strecken problemlos vom Lagerraum bis zum Wärmeerzeuger gelangen. Verbessert wurde die Zuführungstechnik jetzt vom Heizungsspezialisten Windhager. Das System ermöglicht eine sichere und nahezu vollständige Entleerung des Lagerraums. Kennzeichen der neuartigen Pelletszuführung von Windhager sind acht Ansaugsonden, die gleichmäßig auf dem Boden des Lagerraums verteilt werden. Eine Schrägausführung des Bodenbereichs ist deshalb nicht mehr notwendig. Daraus ergibt sich ein Pelletslager ohne Raumverlust. Der Raumgewinn erlaubt bis zu 1/3 mehr Lagerfläche als bei konventioneller Bauweise. Eine automatische Umschalteinheit gewährleistet den abwechselnden Betrieb der Ansaugsonden. Falls gewünscht, lässt sich die Lagerfläche auch in zwei Zonen unterteilen. Derzeit ist das innovative System im Komplettpaket mit dem Windhager-Pelletskessel „BioWIN XL“ erhältlich. Weitere Modelle werden in Kürze folgen.

86405 Meitingen,

Tel.: 08271 / 8056-0,

E-Mail: wds@de.windhager.com
www.windhager.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010

Energiereiche Heiz- Stäbchen

Lagerung und Entnahme

Holz als nachwachsender Rohstoff bleibt weiterhin sehr beliebt. Moderne Heizungen nutzen ihn oft in Form von Pellets. Sie verfügen über annähernd den gleichen Komfort wie Wärmeerzeuger, die mit...

mehr
Ausgabe 05/2012

Pellets für den Bauernhof

Komfortabel heizen mit Holz

Hohe Heizöl-Preise stellen Betreiber von Ölheizungen zunehmend auf eine harte Belastungsprobe. Besonders bei Gebäuden mit großer Wohnfläche und entsprechend hohem Wärmebedarf sind Alternativen...

mehr