Deckenstrahlplatten als einfaches Baukastensystem

Beim „KSP to go“-Baukastensystem lassen sich LED-Leuchten je nach Lichtanforderung beidseitig, einseitig oder auch nur partiell seitlich an die Deckenstrahlplatten einhängen. Die Strahlplatten dienen als Leuchtenträger, somit sind keine zusätzlichen Abhängungen nötig, während gleichzeitig die nach oben dick isolierten Deckenstrahlplatten als Kabelträger fungieren. Es ist nur eine dreiadrige Leitung anzuschließen. Ein „KSP to go“-Beleuchtungsset enthält vier LED-Leuchten à 1,5 m Länge (je 22 W) plus Befestigungszubehör und Anschlusskabel. Jedes Set ermöglicht die einseitige Anbringung an 6 lfm oder an 3 lfm Deckenstrahlpatten bei beidseitiger Montage. Die Leuchten können jederzeit ergänzt, umgehängt oder auch nachgerüstet werden.

RMBH

91567 Herrieden

09825-203829-10

info@ksp2go.com

www.ksp2go.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

Wärme und Licht von oben

Die Deckenstrahlplatten von RMBH zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus. Die Elemente sind DIN-geprüft und Keymark-zertifiziert. Durch die Kompatibilität mit...

mehr
Ausgabe 01/2022

Deckenstrahlplatten im Baukasten

Das schlanke Baukastensystem für Deckenstrahlplatten „KSP to go“-Boxen von RMBH umfasst zukünftig auch Regelungskomponenten. Damit steht dem Fachhandwerk ein Komplettpaket zur Verfügung, das sich...

mehr
Ausgabe 08/2022

RMBH erweitert Außendienst-Team

Der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Deckenstrahlplatten und Leuchten: Frank Oberbörsch unterstützt seit Januar diesen Jahres den Großhandel und das Handwerk bei der Umsetzung von...

mehr
Ausgabe 03/2016

Sanierung einer Kreissporthalle

Deckenstrahlheizung mit LED-Leuchten

Das Dach und die Decke der Kreissporthalle Ibbenbüren, die aus zwei zusammenhängenden Hallen besteht, wurden in zwei Bauabschnitten modernisiert. Das Sanierungskonzept beinhaltete die Dämmung der...

mehr