Akkubetriebenes Schweißwerkzeug


Bild: Aquatherm

Bild: Aquatherm
Das neue akkubetriebene Schweißwerkzeug „MSG 40 A“ von Aquatherm soll für einfaches und schnelles Schweißen von Polypropylenrohren (PP) sorgen. Mit einer Akkuspannung von 18,0 V und 10,0 Ah Kapazität bietet es kabellose Bewegungsfreiheit, besonders in engen Arbeitsumgebungen. Dank LiHD-Technologie lassen sich die Akkus schnell aufladen und mit zwei Akkus werden Ausfallzeiten nahezu eliminiert. Die kompakte Bauweise und ergonomische Gestaltung ermöglichen eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Einsätzen. Eine präzise Temperatureinstellung von 100 - 300 °C erfüllt die DVS 2208-1-Richtlinie. Das „MSG 40 A“ nutzt Akkus des Cordless Alliance Systems (CAS), einem herstellerübergreifenden System, dessen Akkus und Ladegeräte kompatibel sind.

Aquatherm

57439 Attendorn

02722 950 0

info@aquatherm.de

www.aquatherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017

Akkubetriebene Werkzeuge

ISH: Halle 6.2, Stand A 04 Rothenberger Werkzeuge sollen künftig mit Akku-Packs und Ladegeräten von Metabo im Rothenberger-Design ausgerüstet werden. Die erste Maschine mit der neuen...

mehr
Ausgabe 04/2024

Fernwärme überwachen

Leckageüberwachungen tragen dazu bei, Vorschriften für Wärme- und Kühlnetze zu erfüllen. Der Hersteller aquatherm bietet ab sofort für seine Produktfamilie „aquatherm energy“ zwei Systeme an....

mehr
Ausgabe 08/2012

Akkubetriebene Presswerkzeuge

Schnurlos verpressen

Novopress „Novopress AAP102“: Mit dem Pressgerät „AAP102“ bietet Novopress (www.novopress.de) ein neues Werkzeug im Bereich der axialen Presstechnik – handlich und leistungsstark für die...

mehr
Ausgabe 07/2012

Akkubetriebene Presswerkzeuge

Schnurlos verpressen

Novopress Die Novopress-Pressgeräte (www.novopress.de) mit Akkubetrieb ermöglichen freies und bewegliches Arbeiten. Eine Anzeige gibt Aufschluss über den Zustand des Akkus. Ladezeiten von nur 30-60...

mehr
Ausgabe 09/2013

Mit der Kraft des Akkus

Leicht und kabellos Viel Energie auf kleinem Raum

Erhöhung der Akku-Kapazität Beim Einsatz eines Akku-Werkzeuges zählen für Handwerker neben der Ergonomie vor allem eine lange Laufleistung und eine lange Lebensdauer von Akku und Gerät. So...

mehr