SHK-Betrieb setzt auf unkomplizierten Online-Dienst
Die Sanitär- und Heizungstechnik Daniel Heyer setzt zur Lohnabrechnung auf einen Online-Dienst. Das kleine Handwerksunternehmen spart dadurch den Steuerberater und lästige Software-Update. Dabei...
Die Nachrüstung sparsamer Heiz- oder Klimatechnik in alten Gebäuden oder knapp bemessenen Technikräumen gestaltet sich oftmals schwierig, zeitraubend und für den Kunden unnötig teuer. Zudem schreibt...
Ein Thermostat bedeutet mehr Komfort beim Duschen. Er sorgt dafür, dass die Wunschtemperatur von Anfang an eingestellt ist und dann auch konstant bleibt. Weitere Vorteile: Er minimiert das Risiko,...
Die Optimierung der Heizungsanlage durch den hydraulischen Abgleich kann bis zu 15 % der Energie einsparen. Dazu müssen die Heizwasserströme zu den einzelnen Heizkörpern und die Förderleistung der...
„Wer die Zukunft im Blick hat, muss auch den demographischen Wandel berücksichtigen. Es wird für die Betriebe zunehmend schwieriger, Auszubildende zu finden, denn die Schülerzahlen sinken und die...
Die Minimierung des Energiebedarfs hat Priorität und die Nutzung regenerativer Energiequellen ist Pflicht. Daraus ergeben sich bi- oder multivalente Heizsysteme, die eine präzise hydraulische Regelung...
Die klare Gestaltung der „Marathon“-Armaturenserie findet ihre Fortsetzung in schönen und sinnvollen Komponenten, die insbesondere für den Objektbereich entwickelt wurden. Handtuch- und...
Eine schmale Bauform mit breitem Ausstattungsumfang bieten die Duschpaneele „Softcube XS1“ und „XS2“ aus dem „Shower & Co!“-Sortiment von HSK. Mit der hochwertigen sanft gesofteten Echtglas-Front in...
Für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden wie z.B. Schulen, Verwaltungs- sowie Industriegebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe...
Immer mehr Menschen suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten – weil ihnen z.B. die Heizkostenabrechnung über den Kopf wächst oder weil sie an Allergien und Atemwegsinfekten leiden. Für sie alle...