Die Beschäftigten deutscher Handwerksbetriebe müssen bei Aufträgen im Ausland nicht auf ihren Versicherungsschutz verzichten: Sie sind gegen Risiken durch Arbeits- und Wegeunfälle sowie...
Kupfer nimmt aufgrund seiner vielseitigen Verwendbarkeit in wasserführenden Heizungsanlagen eine Sonderstellung ein. Anders als Materialien, die für spezielle Anwendungen entwickelt wurden, ist Kupfer...
Wer wir sind?Die ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie ist ein Zusammenschluss von weit mehr als 100 namhaften Markenherstellern. Aufgabe und Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung von...
Etwa die Hälfte der Aufträge verliert man, weil der Termin nicht den Vorstellungen des Kunden entspricht oder das Angebot nicht die Kundenerwartungen erfüllt. Hat man einen Auftrag nicht erhalten, ist...
Hohe Präzision, Schnelligkeit und ein perfektes Ergebnis zeichnen wahre Handwerkskunst aus. Den Meister seines Fachs erkennt man daran, dass die Installation auf Anhieb passt, Spaltmaße stimmen und...
Dichte und sichere Rohrverbindungen sind im SHK-Gewerk Grundlage der Installationtechnik. Eine Lösung, schnell und sicher Rohrverbindungen herzustellen, ist die Presstechnik. Mit der Akkutechnologie...
Schätzungen zufolge sind in Deutschland nur 10 bis 12 % der Anlagen im Wohngebäudebestand hydraulisch abgeglichen. Eine aktuelle Kampagne der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online will dies...
Effizienz heißt das Zauberwort, das bei einer Baumaßnahme gerne eingesetzt wird. Meist konzentriert sich der Blick auf die Heizung und möglichst niedrige Verbrauchswerte. Doch für die Bewohner eines...
Zukunftsgerichtete Wärmelösungen sind vor allem eines: variabel. Und sie werden mit den Systemen für eine effiziente Verteilung eng vernetzt sein, um eine noch bessere Abstimmung auf die...
Kinder lieben Wasser, aber das lästige Händewaschen gehört nicht zu ihren Lieblingstätigkeiten. Gerade im Vorschulalter wollen sie spielen und alles wie die Großen selber machen. Die richtige...