Wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landschaftsschutzgebiet „Offenburger Vorbergzone“ – das hat die Stadt Offenburg durch die Erschließung des Neubaugebietes Seitenpfaden im Süden der Stadt...
Sicherheit für den Fachhandwerker mit Thermo-Trennern
Das Durchschleifen der Warmwasserrohrleitungen über Doppelwandscheiben an die Armaturenanschlüsse galt lange Zeit als sichere Lösung zur Vermeidung von Legionellen. Seit einiger Zeit ist in der...
Hygiene kommt bei der Gesundheit der Bevölkerung eine besondere Stellung zu, denn sie vermeidet Erkrankungen und steigert die Lebenserwartung. Für ein hohes Hygiene-Niveau sind Faktoren wie...
Der elektronische Thermomischer „Legiomix 2.0“ (Serie 6000 EST) von Caleffi verbindet in einer Armatur die typische Funktionsweise eines mechanischen Thermomischers mit der Effizienz eines...
In der aktuellen Debatte rund um die Energiewende ist häufig die Rede von Sektorenkopplung und Power-to-Heat. Der folgende Beitrag soll zeigen, was es damit auf sich hat und welche Möglichkeiten sich...
Die Dreifeldsporthalle in Berlin-Neukölln ist ein Beispiel für viele ältere Gebäude in Deutschland: Mit sinkender Nutzungsfrequenz der Sanitärbereiche steigt die Anzahl der Bakterien im Trinkwasser....
Zu den Hauptursachen für Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität zählen Stagnation durch nicht oder selten genutzte Entnahmestellen, zu geringe Fließgeschwindigkeiten in zu groß dimensionierten...
Im Sommer steigt die Legionellen-Gefahr: Bedingt durch die Urlaubszeit stagniert Wasser über einen längeren Zeitraum in den Leitungen und haustechnische Installationen können so ungewollt zu einer...
„Komfortabel und klimafreundlich heizen – so habe ich mir das gewünscht“, sagt Quirin Schmölz, der mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen (ein und drei Jahre) in einem Einfamilienhaus in Missen...
Hausbesitzer setzen zunehmend auf umweltfreundliche Möglichkeiten und erneuerbare Energien für die Beheizung der eigenen vier Wände. Doch in bestehenden Gebäuden mit Heizkörpern werden oft hohe...