Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11620 Treffer

Frischwasserstationen für neues Quartier in Südungarn

Szeged ist die drittgrößte Stadt Ungarns im serbisch-rumänischen Länderdreieck. Auf einem alten Industriegebiet nahe dem Stadtkern entstand der Cédrus Liget Residential Park. Zwölf Heizzentralen für...

mehr

Wieland kündigt 500 Millionen Dollar Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt in Nordamerika an

Am 17. Januar gab Wieland – ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen – Pläne bekannt, sein Werk in East Alton, im US-Bundesstaat Illinois, zu erweitern und zu modernisieren. Die Investition wird durch erhebliche staatliche und lokale Förderungen unterstützt.

mehr

S-Klima Fachtage 2024

Praxiswissen für Kälte-Klima-Experten

Im Februar starten wieder die bundesweiten Fachtage von S-Klima (www.s-klima.de). Die Veranstaltungsreihe widmet sich aktuellen Fragestellungen aus der Kälte-Klima-Branche und informiert über das...

mehr

Pelletpreis zu Jahresbeginn auf niedrigem Niveau

Preisvorteile gegenüber Heizöl und Erdgas

Pellets ist derzeit kostengünstig, denn der Preis für Holzpresslinge ist erneut leicht gesunken. Eine Tonne (t) des Brennstoffs liegt laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) aktuell bei durchschnittlich 327,20 €. Dies bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vormonat von etwa 0,6 %. Eine Kilowattstunde (Kw) Wärme aus Pellets kostet demnach 6,54 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rund 36 % und zu Erdgas bei ca. 34 %.

mehr

Rebell Tools feiert 100-jähriges Jubiläum

Mit der Rebell Tool GmbH aus Mannheim/Mühlheim feiert ein Traditionsunternehmen im Spezialtechnikbereich in diesem Jahr 100-jähriges Firmenbestehen. Seit einem Jahrhundert steht die heutige Rebell Tools GmbH nun bereits für hochdifferenzierte Zerspanungswerkzeuge.

mehr

IMI-Infoportal mit Fragen und Antworten zum GEG

Die Online-Plattform www.HyForum.help bietet seit kurzem einen neuen Info-Service. Das Infoportal beantwortet jetzt auch die wichtigsten Fragen (FAQs) zum neuen Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG). Zahlreiche Nutzer haben die FAQs bereits aufgerufen und sich darüber informiert, welche neuen Regelungen bezüglich Anforderungen, Übergangsfristen und Förderoptionen an die Anlagentechnologien zur Wärmeerzeugung ab dem 1. Januar 2024 nach dem neuen GEG gelten.

mehr

Wärmeindex Q4 2023: Turbulentes Heizungsjahr schließt mit Tendenz zu Erneuerbaren

DAA (www.daa.net) beobachtet im vierten Quartal 2023, dass das wechselhafte Heizungsjahr nach wichtigen politischen Beschlüssen erst in den letzten Tagen zur Ruhe findet. Eine Aufwärtstendenz Interesse an regenerativen Heizungssystemen steht in zeitlichem Zusammenhang zum sinkenden Zinsniveau. Es bleibt abzuwarten, ob diese Tendenz ins neue Jahr 2024 hinein anhält.

mehr

Stiebel Eltron gibt Fördergarantie beim Heizungstausch

Hausbesitzer, die auf eine Wärmepumpe als Heizungsanlage wechseln wollen, bekommen seit Anfang des Jahres bis zu 70 % der Investitionskosten vom Staat dazu. „Die neue Förderung ist extrem attraktiv“, urteilt Burkhard Max, Vertriebsgeschäftsführer des deutschen Heizungsherstellers Stiebel Eltron. „Man sollte sein Vorhaben jetzt zügig beginnen, auch wenn die Anträge offiziell erst ab Ende Februar gestellt werden können. Dabei geht man kein Risiko ein: Wir haben uns entschieden, eine Fördergarantie anzubieten – wer in seinem selbstgenutzten Einfamilienhaus einen Heizungstausch plant, dem garantieren wir die Auszahlung der Fördersumme bei Ablehnung des Förderantrags durch die KfW.“

mehr

Mehrzahl an Dächern nicht für PV-Anlagen geeignet

Photovoltaik (PV)-Anlagen werden häufig auf bestehenden Dächern von Industriegebäuden oder größeren Wohnanlagen errichtet. Wenn die Dachkonstruktion bereits Schäden aufweist, nicht für das zusätzliche Gewicht einer PV-Anlage ausgelegt ist oder bei der Montage beschädigt wird, kann das zu hohen nachträglichen Kosten führen.

mehr

Windhager in Deutschland, Schweiz und Italien weiterhin voll leistungsfähig

Am Landesgericht Salzburg ist Anfang Januar 2024 das Insolvenzverfahren über Gesellschaften des Heizungsspezialisten Windhager mit Sitz in Seekirchen eröffnet worden. Betroffen sind die drei österreichischen Windhager-Gesellschaften.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5176 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"