Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11620 Treffer

Ausgabe 09/2021

Mitsubishi bietet BEG-Infopaket

Ein besonders umfangreiches Informationspaket zu allen Fragen rund um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet Mitsubishi Electric seinen Partnern aus dem Fachhandwerk und der Fachplanung: Was muss bei der Beantragung der Förderung unbedingt beachtet werden? Wer kann von den umfangreichen Zuschüssen profitieren? Was ist ein iSFP? Unter welchen Rahmenbedingungen werden auch Großanlagen wie beispielsweise Kaltwassersätze gefördert? Antworten darauf und alle weiteren relevanten Fakten rund um die BEG bieten die strukturierten Informationsunterlagen des Ratinger Unternehmens.

mehr
Ausgabe 09/2021

Smartes Licht im Badezimmer

Anregend oder entspannend, belebend oder beruhigend – gerade im Badezimmer lassen sich die verschiedenen Wirkweisen von Licht sehr gut nutzen und kreativ einsetzen, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Perfekte Lichtquellen, die all diese Lichtoptionen bieten, sind beleuchtete Spiegel oder Spiegelschränke wie die aktuellen Serien „More to See Lite“ und „My View Now“ von Villeroy & Boch.

mehr
Ausgabe 09/2021

Neuigkeiten aus dem Vertrieb

PYD-Thermosysteme ergänzt den Verkauf in NRW und Bayern, Conex Bänninger baut sein Außendienst-Team aus und die Grünbeck-Niederlassung Niedersachsen bekommt einen neuen Leiter: Diese und weitere Neuigkeiten aus dem Vetrieb finden Sie hier.

mehr
Ausgabe 09/2021

Freistehende Badewanne

Die freistehenden Badewannen der Serie „Classic Duo Oval“ von Kaldewei sind in einer ganzen Bandbreite moderner Bicolor-Varianten verfügbar. Darüber hinaus gibt es die Badewannen in der „Coordinated Colours Collection“. Das Farbspektrum taucht die luxuriöse Stahl-Emaille in warme Grautöne, softes Beige und edles Schwarz.

mehr
Ausgabe 09/2021

Mühelos und präzise schneiden

Damit der Benutzer die volle Schnittlänge einfach bei jedem Schnitt nutzen kann, hat Bessey den Grifföffnungswinkel der hebelübersetzten „Ideal“-Schere „Erdi D39ASS“ verkleinert. Eine doppelte Hebelübersetzung reduziert zusätzlich den erforderlichen Kraftaufwand. Eine Einlage aus Sinterstahl vermeidet Reibung im Gewerbe. Eine über dem Gelenk angebrachte Blende in Edelstahloptik schützt die darunter liegende Feder, die wartungsfrei im Gehäuse platziert ist.

mehr
Ausgabe 09/2021

Zeitsparende Teilsanierung

Mit Wandverkleidung schnell zum neuen Bad

Auch wenn Badezimmer optisch oder funktional in die Jahre gekommen sind, zögern Kunden die Sanierung trotzdem häufig so lang wie möglich hinaus. Denn sie kostet Zeit, Aufwand und Geld. Darum punkten besonders Teilsanierungssysteme, mit denen SHK-Profis eine Renovierung selbstständig, ohne die Hinzunahme weiterer Gewerke umsetzen können.

mehr
Ausgabe 09/2021

Duschwannen in Übergröße

Bette erweitert die „BetteUltra“-Duschwannenfamilie um vier Formate. Die 35 mm flachen Duschwannen können sowohl bündig im Boden verschwinden als auch superflach installiert werden. Für mehr akustischen Komfort beim Duschen sorgen die schallentkoppelnden Anti­dröhn-Matten, mit denen die Duschwannen ab Werk vorkonfektioniert werden. Installateure haben dadurch keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand.

mehr
Ausgabe 09/2021

Trinkwasserhygiene bestmöglich erhalten

Stagnationsspülungen an Spülkästen

Die Verunreinigung von Trinkwasser ist eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit. Potentielle Ursachen dafür gibt es viele, unter anderem können sich durch Stagnation des Trinkwassers in den Leitungen Keime und Bakterien schnell vermehren. Ein regelmäßiger Wasseraustausch minimiert dieses Risiko – zudem ist der Betreiber einer Trinkwasserinstallation zur Aufrechterhaltung des bestimmungsgemäßen Betriebs verpflichtet.

mehr
Ausgabe 09/2021

Frischwarmwasserstation

Der Hersteller Taconova hat der Frischwasserstation „TacoTherm Fresh Peta2“ ein neues Design gegeben, das mit durchdachten Details optische und funktionale Highlights setzt. Doch nicht nur optische Features wurden bei der Neugestaltung berücksichtigt – auch funktional bietet das neue Design laut Hersteller einen echten Mehrwert.

mehr
Ausgabe 09/2021

Ruhe im Haus

Brummtoneffekte bei BHKW gezielt vorbeugen

Beeinträchtigungen durch tieffrequente Brummtöne in Wohn- und Gewerbegebieten, verursacht durch stationäre gebäudetechnische Geräte, haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Blockheizkraftwerke gehören mit ihrem niederfrequenten Motorengeräusch unter anderem zu den Auslösern. Vorbeugend hilft an dieser Stelle der Einsatz von abgestimmten Abgasschalldämpfern.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"