Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11620 Treffer

Ausgabe 09/2021

Heizungsplanung im Hallenneubau richtig umsetzen

Sechs Fehler, die es zu vermeiden gilt

Eine Hallenheizung beeinflusst mehr denn je die Wirtschaftlichkeit und Handlungsfreiheit von Unternehmen. Doch welche Heizlösung ist am energieeffizientesten und zukunftssichersten? Viel Spielraum zum Experimentieren bleibt Unternehmen nicht. Einmal installiert, bleiben Heizungen in der Regel bis zu 20 Jahre in Betrieb. Umso wichtiger: Vor der Installation viel Zeit in die Heizungsplanung investieren. Eine Phase, in der Sie folgende Fehler vermeiden sollten.

mehr
Ausgabe 09/2021

Auf ins Jahr 2022

Bis dahin - nutzen Sie die Zeit zum Entspannen

Das Jahr 2021 war geprägt von Höhen und Tiefen. Nun nimmt es sein Ende und wir freuen uns gemeinsam auf die Feiertage, die meist etwas Erholung im Kreise der Liebsten mit sich bringen....

mehr
Ausgabe 09/2021

Thermostatventil

Das Thermostatventil „Honeywell Home V2000SX“ von Resideo kann für Massenströme von 20 bis 170 kg/h und damit in nahezu allen Anwendungsfällen eingesetzt werden. Bei besonderen Anforderungen an die Durchflussmengen stehen zwei weitere Varianten („LX“ und „FX“) zur Verfügung.

mehr
Ausgabe 09/2021

Badrenovierung mit Stil

Zeit für etwas Neues – die sah ein Ehepaar aus dem ostwestfälischen Steinhagen für ihr Zuhause gekommen. Sowohl die Küche als auch das Gästebad im Erdgeschoss des Reihenendhauses sollten von Grund auf renoviert werden. Denn seit dem Einzug vor 30 Jahren war an diesen beiden Räumen nichts gemacht worden. Also alles Alte raus und Neues wieder rein.

mehr
Ausgabe 09/2021

Vorgedämmtes Luftverteilsystem

Das vorgedämmte Luftverteilsystem „­ComfoFresh“ von Zehnder mit „Thermal Shield“ ist aus zahlreichen neuen Komponenten aufgebaut, welche je nach Bedarf individuell zusammengestellt und somit dem jeweiligen Bauvorhaben exakt angepasst werden können. Neben dem vorgedämmten Lüftungsrohr „ComfoTube Therm“, wahlweise als Rund- oder Flachovalrohr, gehören mit „ComfoFit Therm“ auch vollständig gedämmte Verbindungselemente aus EPP zum Repertoire.

mehr
Ausgabe 09/2021

Modernes Familienbad zum Wohlfühlen

Vorher/ Nachher unter der Schräge

Mit vielen kreativen Ideen gestaltete eine junge Familie im Zuge der Renovierung des Elternhauses das 30 Jahre alte Badezimmer unter dem Dach komplett neu. Das stimmige Farbkonzept, eine Kombination aus warmem, natürlichem Eichenholz mit Grau und Weiß, zieht sich durch die gesamte Hauseinrichtung. Die Bauherrin plante auch das Bad selbst und hatte sehr exakte Vorstellungen von ihrem Traumbad.

mehr
Ausgabe 09/2021

Kosteneinsparung durch ­Heizungswasseraufbereitung

Ein Bericht aus der Praxis

Kann man bei nicht-diffusionsdichten Fußbodenheizungssystemen auf die Verwendung eines Plattenwärmetauschers zur Systemtrennung verzichten? Ein Langzeitversuch über 30 Monate zeigt, dass dies mit der richtigen Technik und Methodik zur Wasseraufbereitung und -behandlung möglich ist. Neben den eingesparten Investitionskosten für die Systemtrennung ergeben sich weitere Vorteile für den Anlagenbetreiber.

mehr
Ausgabe 09/2021

Neuer dena-Gebäudereport

Erneuerbare Energien sind stärker gefragt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ihren Gebäudereport veröffentlicht. Dieser gibt ein umfassendes Bild zum Gebäudebestand in Deutschland und zu dessen Energieverbrauch, sowie zu Wärmeerzeugern, Energieträgern und Klimabilanz des Sektors. Zahlen und Daten aus dem Report finden Sie zusammengefasst hier.

mehr
Ausgabe 09/2021

Neue Ableitbedingungen für Festbrennstoffanlagen

Änderungen der BImSchV treten am 1. Januar 2022 in Kraft

Am 14. September 2021 hat der Bundesrat die Änderung der I. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) beschlossen. Diese „Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen vom 13. Oktober 2021“ wurde am 18. Oktober 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft. In unserer Kolumne sind die Änderungen übersichtlich zusammengefasst.

mehr
Ausgabe 09/2021

Neue Farben für Schalenbecken

Neben der klassischen weißen Oberfläche ist die Waschbecken-Serie „Stream“ von Alape nun auch weiteren Farbtönen verfügbar. Das Schalenbecken zeichnet sich durch seine Filigranität und einzigartige Muldenform aus. Die ausgewogenen Proportionen, weichen Radien und die fließende Form, fördern den Wasserfluss und prägen die Funktionalität des Beckens.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"