Der Kunde muss auf ein Angebot warten. Der Montagetermin muss zwei Mal verschoben werden. Die Rechnung stimmt mit dem Angebot nicht überein. Die Arbeitsausführung ist nicht zufriedenstellend. Alles...
Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie sie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Genau da setzt der bundesweite Kita-Wettbewerb des Handwerks...
Kombinationsmöglichkeiten mit Blockheizkraftwerken
Blockheizkraftwerke sind eine interessante und energieeffiziente Lösung zur dezentralen Strom- und Wärmeversorgung. Sie lassen sich optimal mit weiteren Wärmeerzeugern kombinieren. Dabei gibt es...
… gute Lösungen, die das Arbeiten erleichtern und verbessern, sind in jeder Branche wichtig. Insbesondere, wenn sie so unter Zeitdruck und Fachkräftemangel leidet, wie es im SHK-Handwerk sowie in den...
Der neue „Patna iQ“ ist ein großer Kaminofen mit hoher Leistung. Das Modell ist mit vollflächiger Keramikausstattung in den Texturen Glatt oder Lamelle und zudem als Specksteinvariante erhältlich....
Seit Jahrzehnten besteht ein Problem, wenn der Kunde beigestelltes Material verbaut haben möchte. Nur wenige SHK-Installateure lassen sich darauf ein. Die Bedenken sind berechtigt, wenn man alleine an...
Die Wärmeversorgung eines Schlossguts mit umfangreichen Nebengebäuden durch Gas verursacht hohe Energiekosten. Mit einer Kombination aus Wärmepumpen und Photovoltaik hat sich die Galmbacher Sport...
Systemauslegung bei unterschiedlichen Nutzungsarten
Hallen sind in der Planung und Realisierung bezüglich der technischen Gebäudeausstattung oft eine Herausforderung. Abhängig von der Nutzung und Größe der Halle ergeben sich unterschiedliche...
Alternativen zum Heizen mit Gas sind derzeit sehr gefragt. Eine sinnvolle Heizungslösung auf Basis von erneuerbaren Energien ist nach Ansicht von Daikin die Luft-Luft-Wärmepumpe alias Klimaanlage....
Viele Unternehmen aus dem SHK-Sektor spüren bereits die konjunkturelle Abschwächung. Zudem drücken Lieferengpässe sowie höhere Beschaffungskosten die Margen und die Inflation schwächt die Nachfrage....