Mit den Themen „Brandschutz in der TGA-Planung“ sowie „Wassermanagement im Gebäude“ setzte der Bauverlag, Herausgeber von TGA-Fachpublikationen wie z.B. des SHK Profi, die erfolgreiche...
Mitte Oktober 2012 wurde im Bundesrat die Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung verabschiedet. Am 14. Dezember 2012 sind die Änderungen in Kraft getreten. Vor allem die Untersuchung...
Die neue Trinkwasserverordnung schreibt jährliche, systemische Untersuchungen auf Legionellen für alle öffentlichen oder gewerblich genutzten Gebäude vor, deren Trinkwasserinstallation eine Großanlage...
Das Lager des Schreibgeräteherstellers edding in Ahrensburg erfuhr eine weitreichende Modernisierung. Ein wesentlicher Bestandteil der Baumaßnahme war die Installation einer neuen Heizungsanlage. Die...
Bei Wärmedämmung denken die meisten hauptsächlich an Dach-, Fassaden-, Wand- und Bodendämmung – und übersehen die Rohre. Was viele nicht wissen: Frei zugängliche, schlecht oder gar nicht gedämmte...
Entscheidend bei der Bekämpfung von Legionellen ist es, den Biofilm zu entfernen. Am besten hat sich in der Praxis dafür Chlordioxid bewährt. Die keimtechnische Sanierung des Leitungsnetzes erfolgt...
Mit der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) erweitert der Gesetzgeber die Pflichten gewerblicher Immobilieneigentümer und -betreiber. Der Fokus liegt dabei auf der Trinkwasserhygiene...
Die Antarktis war bis vor kurzem Schauplatz einer Extrembaustelle. Die Mission: Aufbau einer neuen Forschungsstation im Auftrag des indischen National Centre of Antarctic and Ocean Research (NCAOR)...
Trinkkaltwasser, Trinkwarmwasser, Heizungswasser – in der Gebäudetechnik wird Wasser in vielfältiger Form eingesetzt. Aber was muss bei der Planung und Installation von Trink- und...
In den vergangenen Monaten sind eine Vielzahl von neuen Normen und Regelwerken für die Trinkwasser-Installation erschienen. Im November 2011 gab die geänderte Trinkwasserverordnung (TrinkwV)...