Zewotherm Wärmepumpen Konfigurator

Für den Wechsel zur Wärmepumpe erstellt der neue Wärmepumpen-Konfigurator von Zewotherm eine erste Schnellauslegung.

Für den Wechsel zur Wärmepumpe erstellt der neue Wärmepumpen-Konfigurator von Zewotherm eine erste Schnellauslegung.
Zur schnellen Berechnung und Dimensionierung seiner hauseigenen Heizungswärmepumpen hält Systemhersteller Zewotherm auf der Firmenwebseite ab sofort einen kostenlosen Wärmepumpen-Konfigurator bereit. Für einen reibungslosen Wechsel zur energiesparenden Wärmepumpe liefert die Software eine erste Berechnungsgrundlage.

Die Schnellauslegung zeigt an, ob und mit welchen Komponenten die Gebäudeheizlast und der Warmwasserbedarf bei einem Umstieg auf ein Zewotherm-Wärmepumpensystem gedeckt werden kann. Dabei werden die Materialien mitsamt benötigter Stückzahl aufgelistet, die für die Funktion einer Wärmepumpe erforderlich sind. Angefangen bei einer passenden Wärmepumpe des Herstellers bis hin zum Pufferspeicher, der korrekten Pumpengruppe, dem Anschluss- und Steuerungsset, der Hydraulikstation und allen weiteren benötigten Positionen.

Die unverbindlichen Empfehlungen zur Wärmepumpen-Dimensionierung sollen das Fachhandwerk bei einer ersten Angebots- und Projektplanung unterstützen. Der Konfigurator steht kostenlos auf der Firmenhomepage zur Verfügung und setzt keine weiteren Downloads voraus.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

Heizungswärmepumpen Marktzahlen 2018

Wachstum für 2019 erwartet

Den größten Zuwachs verzeichnen die Luftwärmepumpen: 2018 wurden in diesem Segment insgesamt 60.500 Geräte abgesetzt, das entspricht einer Steigerung von 10 % im Vergleich zum Vorjahr....

mehr
Ausgabe 09/2014

Katalog für Wärmepumpen

Zewotherm, Produzent moderner Energie- und Wärmesysteme, hat einen aktuellen Katalog zu seinen Wärmepumpensystemen aufgelegt. Auf 38 Seiten zeigt der Systemlieferant sein Portfolio an Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 01/2017

Luft-/Wasser-Wärmepumpensystem

Die „Ecodan“-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric tragen das SG-Ready-Label. Das Label wird an Wärmepumpen-Baureihen verliehen, deren Regelungstechnik die Einbindung der einzelnen Wärmepumpe in...

mehr

Modernisieren mit Wärmepumpe und Wärmepumpen-Heizkörpern

Eine besonders effiziente Methode, um den Gebäudebestand in das Zeitalter der Niedertemperatur zu bringen, besteht darin, Wärmepumpen in Kombination mit innovativen Wärmepumpenheizkörpern...

mehr