Hotmobil und mobiheat starten ab Juli als Enerent Austria

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der Enerent Schweiz GmbH starten Hotmobil und mobiheat ab 01.07.2023 auch in Österreich gemeinsam als Enerent Austria GmbH.  Die beiden führenden Unternehmen sind seit Jahren etablierte Anbieter für mobile Energie in Europa. Der Zusammenschluss der einstigen Wettbewerber bahnte sich bereits im vergangenen Jahr an, nachdem die Mainova AG, Mutterkonzern der Hotmobil, die Mehrheitsanteile der mobiheat GmbH übernommen hat.

Thomas Brukner, Geschäftsführer der Enerent Austria GmbH.
Quelle: Enerent Austria

Thomas Brukner, Geschäftsführer der Enerent Austria GmbH.
Quelle: Enerent Austria
„Wir freuen uns, nur ein halbes Jahr nach der Eröffnung in der Schweiz, nun auch in Österreich an den Start gehen zu können. Wir haben mit dem Zusammenschluss von Hotmobil und mobiheat die Möglichkeit, gezielt jeden Bedarf abzudecken“, sagt Thomas Brukner, der Geschäftsführer der Enerent Austria GmbH. „Unsere Kunden profitieren in Zukunft vom größten Mietanlagen-Park in den Bereichen mobile Heizung, mobile Kälte und mobiler Dampf“, so Brukner.

Thematisch passende Artikel:

Pool für mobile Energiezentralen

Mit 20 mobilen Heizcontainer gut gefüllt

Mit rund 20 mobilen Heizcontainern mit einer Leistung von 1 bis 2 MW ist der „zwei mm energiepool“ reichlich gefüllt, um Großaufträge flächendeckend abzuwickeln. Der von den beiden Unternehmen...

mehr
Ausgabe 01/2012

Mobile Energielösungen mit Flüssiggas

Hotmobil Deutschland kooperiert seit Herbst 2011 mit Primagas. Kunden von Hotmobil haben die Möglichkeit, statt Heizöl auch umweltschonendes Flüssiggas als Energieträger einzusetzen und zu sparen....

mehr