News

Lena Knebel setzte Idee vom magischen Trichter mit Systemair um

Systemair, Anbieter von energieeffizienten Lüftungs- und Klimasystemen, ist es ein großes Anliegen, Schülerinnen und Schülern Einblick in das Berufsleben von Technikern und Entwicklern zu bieten. Aus diesem Grund engagiert sich das Unternehmen auch beim Wettbewerb "Kreative Köpfe“, der darauf abzielt, den Entdeckergeist und die Erfindungskraft von Schülern im Alter von 13 bis 19 Jahren zu fördern

22.05.2024 mehr

Vallox präsentiert neuen Produktkatalog 7.0

Vallox stellt Fachhandwerkern, Planern und Architekten ab sofort einen neuen Produktkatalog zur Verfügung. Der Produktkatalog 7.0 ist online sowie gedruckt als hochwertiges Hardcover erhältlich. Rund...

21.05.2024 mehr

Vom thermischen Batteriespeicher bis zur Wärmepumpe kombinierbar

my-PV mit 70 Partnerunternehmen kompatibel

Die systemoffenen Angebote der my-PV GmbH lassen sich jetzt neben Produkten von etwa Kostal, SMA und Sungrow auch mit den thermischen Batteriespeichern von Sunamp kombinieren. Mit dem neuen Anbieter erreicht der österreichische Photovoltaikwärmehersteller eine Kooperation mit 70 kompatiblen Partnerunternehmen. Die Partnerschaften sollen es Kunden ermöglichen, von einem breiten Spektrum an Angeboten zu profitieren und eine umfassende Integration ihrer Systeme zu gewährleisten.

17.05.2024 mehr

Kommunale Wärmeplanung im Check

Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren?

Bundesweit befasst sich fast jede fünfte Stadt mit der Aufstellung oder Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) – dies besagt eine Mitteilung auf der Website des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Das im Januar von der Bundesregierung eingesetzte, strategische Planungsinstrument soll kommunalpolitischen Entscheidern, Bürgern und Wirtschaft in etwa 11.000 Kommunen den Weg vorzeichnen, wie man Wärmeerzeugung und -verbrauch bis 2045 klimaneutral gestalten kann.

15.05.2024 mehr

Vaillant Group verzeichnet Umsatzwachstum von rund 3 % im Jahr 2023

Der Remscheider Heiztechnikanbieter Vaillant Group hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 3,8 Mrd. € erzielt und ist damit um 3 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 50 % hat sich das Wärmepumpengeschäft der Vaillant Group wie in den Vorjahren deutlich besser entwickelt als der europäische Wärmepumpenmarkt. In Deutschland betrug das Wachstum des Wärmepumpengeschäfts sogar mehr als 100 %. Damit ist die Vaillant Group Marktführer in Deutschland und der drittgrößte Anbieter für Wärmepumpen in Europa.

14.05.2024 mehr

Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser werden harmonisiert

Nachdem im Januar 2021 die Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten ist, wird diese nun um Regelungen ergänzt, die die Mindesthygieneanforderungen an Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser im gesamten EU-Binnenmarkt harmonisieren werden. Am 23. April wurde ein Regelungspaket bestehend aus sechs separaten Durchführungs- bzw. delegierten Rechtsakten im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

10.05.2024 mehr

Heizungen: Absatz bricht im ersten Quartal 2024 ein

Die Hersteller von Heizungssystemenmelden für den deutschen Markt eine deutliche Eintrübung für Wärmeerzeuger. Im ersten Quartal ging der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29 % zurück. Das geht aus den Zahlen hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute vorgelegt hat. Mit den stärksten Absatzeinbruch verzeichnen Wärmepumpen mit einem Minus von 52 %. Das entspricht 46.000 Geräten in absoluten Zahlen. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 hatten die Hersteller noch 96.500 Wärmepumpen abgesetzt.

08.05.2024 mehr

Wissen für die Wärmewende

Elco eröffnet Wärmepumpen Akademie am Hauptsitz in Hechingen

„Wir sind für die Heizung da – ein Heizungsleben lang“, beschreibt Robert Klemens, Training Manager Deutschland, den Service von Elco. Mit der neuen Wärmepumpen Akademie fügt Elco seinem Fortbildungs- und Schulungsprogramm „Elco Experience“ einen bedeutenden Baustein hinzu und gibt auf diese Weise sein Wissen aus über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Wärmepumpen an interessierte Fachpartner und an sein Servicetechnikerteam weiter.

06.05.2024 mehr

Neuauflage der Technischen Mitteilung zu Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation erschienen

Der Arbeitskreis Wasserbehandlung der figawa hat die Technische Mitteilung „Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation“ aus dem Jahr 2020 grundlegend überarbeitet. Gegenstand der Mitteilung ist die Enthärtung mittels Ionentausch.

03.05.2024 mehr

Umsetzungstipps für die Planung und Installation von Lüftungssystemen

Insbesondere für Räume, in denen sich viele Personen längere Zeit aufhalten, ist generell eine mechanische Lüftung zu empfehlen. Damit die Lüftungsanlagen möglichst bedarfsgerecht und energieeffizient betrieben werden können, sind bei der Planung und Umsetzung verschiedene bau- und nutzungsspezifische Anforderungen zu beachten. Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. hat nun „Empfehlungen für die Planung und Installation von Lüftungssystemen“ veröffentlicht.

29.04.2024 mehr

Wärmepumpenbranche fordert Maßnahmen zur kurzfristigen Marktbelebung

Spitzenvertreter der Wärmepumpenbranche haben nach der diesjährigen Zusammenkunft im Deutschen Technikmuseum in ihrer „Berliner Erklärung“ eine gemischte Bilanz gezogen. Nachdem die Absatz- und Installationszahlen von Wärmepumpen über mehr als zehn Jahre stetig gewachsen waren (in den letzten beiden Jahren sogar um jeweils etwa 50 %), ist der Wachstumstrend im Laufe der letzten Monate erheblich ins Stocken geraten.

26.04.2024 mehr

Empur hat das Schutzschirmverfahren verlassen

Die Empur Produktionsgesellschaft mbH, spezialisiert auf Flächenheiz- und Kühlsysteme, hat das Schutzschirmverfahren (in Eigenverwaltung) erfolgreich abgeschlossen. Auf der Gläubigerversammlung wurde...

25.04.2024 mehr

Erklärung der Allianz für Vergaberecht

Öffentliche Aufträge und Konzessionen werden im Wettbewerb und im Wege transparenter Vergabeverfahren unter Wahrung der Wirtschaftlichkeit und der Verhältnismäßigkeit vergeben (§ 97 Abs. 1 GWB). Diese Grundsätze des Vergaberechts sollen vor Korruption und „Hoflieferantentum“ schützen. Damit sie Wirkung entfalten können, dürfen laut der Allianz für Vergaberecht nicht immer mehr öffentliche Aufträge dem Vergaberecht entzogen werden

24.04.2024 mehr

Neue Tochtergesellschaft übernimmt Service für LG Air Solution

Bei LG Electronics (LG, www.lg.com/de/) gibt es eine wichtige strukturelle Veränderung im Service-Bereich für Wärmepumpen und Klimageräte in Deutschland: Ab sofort ist die Hi-M.Solutek Germany GmbH...

23.04.2024 mehr

Tickets für das Champions League Halbfinale zu gewinnen

Jung Pumpen verlost 2 Karten für das Spiel am 01.05. in Dortmund

Jung Pumpen, ein Vorreiter in der Pumpentechnologie, feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Um dieses bemerkenswerte Jubiläum zu feiern, hat sich Jung Pumpen über das Jahr verteilt einige...

22.04.2024 mehr

Vitramo-Kompendium zum Heizen mit Infrarotwärme erschienen

Das neue Vitramo-Kompendium zum komfortablen Heizen mit Infrarotwärme ist da. Neben der vollständigen Produktpalette des süddeutschen Herstellers informiert das kostenlose Nachschlagewerk über die Funktionsweise sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser zukunftsweisenden Heiztechnik.

19.04.2024 mehr