Vom thermischen Batteriespeicher bis zur Wärmepumpe kombinierbar

my-PV mit 70 Partnerunternehmen kompatibel

Mit systemoffenen Angeboten sollen umfassende Integrationen zwischen Produkten verschiedener Hersteller ermöglicht werden.
Quelle: my-PV

Mit systemoffenen Angeboten sollen umfassende Integrationen zwischen Produkten verschiedener Hersteller ermöglicht werden.
Quelle: my-PV
Die systemoffenen Angebote der my-PV GmbH lassen sich jetzt neben Produkten von etwa Kostal, SMA und Sungrow auch mit den thermischen Batteriespeichern von Sunamp kombinieren. Mit dem neuen Anbieter erreicht der österreichische Photovoltaikwärmehersteller eine Kooperation mit 70 kompatiblen Partnerunternehmen. Die Partnerschaften sollen es Kunden ermöglichen, von einem breiten Spektrum an Angeboten zu profitieren und eine umfassende Integration ihrer Systeme zu gewährleisten. „Systemoffenheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Firmenchef Dr. Gerhard Rimpler. Zu den Reihen der Partnerunternehmen von my-PV gehören bereits SMA, E3/DC, Solar-Log, Kostal, GoodWe, Huawei, Sungrow, FoxEss, Neoom und Loxone.

Intelligente Messsysteme müssen nur einmal gekauft und installiert werden, sodass vorhandenes Equipment weiter genutzt werden kann. Durch die offenen Kommunikationsschnittstellen können alternativ zum my-PV „WiFi Meter“ auch von diversen Wechselrichter-, Smart-Home- und Batterieherstellern aus ganz Europa, Asien und Australien die Überschussinformationen empfangen werden. In Kürze sollen neben Keba und OpenWB noch weitere Ladesäulenhersteller als Partner gewonnen werden. Außerdem ist geplant, dass weitere Wärmepumpenhersteller hinzukommen. Rimpler erklärt die Möglichkeiten mit einer Wärmepumpe wie folgt: „Unsere Lösungen arbeiten ab 0 Watt PV-Überschuss bis zur Laufleistung der Wärmepumpe. Dadurch gelingt es uns, die Laufzeit der Wärmepumpen zu minimieren und sie im Sommer zu deaktivieren, was ihre Lebensdauer erhöht.“

Thematisch passende Artikel:

Hausmesse ist ein Publikumserfolg

Einen Mix aus Fachveranstaltung und Verkaufsmesse bot Donauer Solartechnik (www.donauer.eu) auf seiner Hausmesse in Gilching bei München. Partner wie beispielsweise Bosch Solar...

mehr
Ausgabe 05/2023

Partner der Wärmepumpe

Wärmepumpen arbeiten mit Heizkörpern zusammen, das zeigt die Remko-Serie für den Niedertemperaturbereich. Diese als NT gekennzeichneten Geräte erwärmen laut Hersteller Wohnräume schnell und...

mehr
Ausgabe 02/2021

Ganzheitliches Energiemanagement

Eigenverbrauch und Autarkie intelligent maximieren

Für das ganzheitliche Energiemanagement nutzt Familie Bengesser das Managementsystem „­E-Smart“, das der österreichische Hersteller M-Tec als weltweit erster Hersteller seit 2016 standardmäßig...

mehr