Wärmeverteilung und -übertragung

Ausgabe 04/2010 Keine Angst vorm Bohren

„Multivalente“ Rohre

Ohne geeignete, multifunktionale Schornsteinsysteme lässt sich ein „multivalentes“ Heizkonzept nicht darstellen. Daher gewinnen Keramik-Schornsteinsysteme mit W3G-Klassifizierung zunehmend an...

mehr
Ausgabe 04/2010 Heizung im Bad

Bad mit Natursteinen

Ein überproportional stark wachsender Bereich in der Bauindustrie in Deutschland ist der des hochwertigen Innenausbaus mit Naturstein. Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 1 Mio. Bäder renoviert. Der...

mehr
Ausgabe 04/2010 Flächenheizung im „Plattenpalast“

Flache Heizung

Wärme für den Recycling-Bau

Die Nachrüstung moderner Haustechnik in alten Gebäuden oder kleinen Räumen gestaltet sich oftmals schwierig und zeitaufwändig. Hierzu zählte bislang auch der Einbau von Flächenheizungen. Häufiges...

mehr
Ausgabe 04/2010 Fernwärmenutzung

Energiezentrale im Abstellschrank

Energieeffiziente Heizung und Warmwasser

Mietnebenkosten werden immer mehr zu einem zentralen Thema des Wohnens. Bei ständig ansteigenden Energiepreisen – vom momentanen Preisniveau sollte man sich nicht täuschen lassen – kann mittel- und...

mehr
Ausgabe 04/2010 „PushFit“-Aktion

Gewinnen mit Geberit

Zeit ist Geld – das gilt auch in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Die „PushFit“-Steckverbindung von Geberit ermöglicht dem Handwerker auf der Baustelle ein schnelleres und sicheres Arbeiten....

mehr
Ausgabe 03/2010 Zwei weitere Varianten

Mehr Rohr

Uponor bietet bei seinem Verbundrohrsystem seit zwei Jahrzehnten Innovation und Qualität mit einer präzise aufeinander abgestimmten Systemtechnologie. Zusätzlich zum Hauptprodukt, dem weißen...

mehr
Ausgabe 02/2010 Wirtschaftliches Heizkonzept für Ballsporthalle

Sportliche Bewährungsprobe

Fußbodenheizung unterm Schwingboden

Der 1924 gegründete Osnabrücker Sportverein SV Hellern bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Möglichkeiten – von klassischen Ballsportarten bis hin zu Sportbowling. Zur Erweiterung der...

mehr
Ausgabe 01/2010 Kombi-Armatur

Sicheres Befüllen

SYR hat das Programm an Kombi-Armaturen zur automatischen und sicheren Befüllung von geschlossenen Heizungsanlagen um die „FüllCombi BA plus“ erweitert. Sie beinhaltet alle Bestandteile zur...

mehr
Ausgabe 01/2010 Schnelle Verlegung

XL für große Flächen

Viega bietet eine Erweiterung des„Fonterra Reno“-Systems an. Laut Hersteller ist es einfach zu verlegen, schont die Bausubstanz und kann auch bei niedrigen Temperaturen installiert werden. Nun kommt...

mehr
Ausgabe 08/2009 Rohrinnensanierung

Versprödung erhöht Infarktgefahr

Fußbodenheizung sanieren statt herausreißen

Seit Jahren müssen private Immobilienbesitzer und Wohnbaugenossenschaften für ihre älteren Gebäude tiefer in die Tasche greifen. Hauptgrund sind zunehmende Schäden bei Fußbodenheizungen, verursacht...

mehr