Wärmeerzeuger

Ausgabe 5/2008 Sparkasse Pimasens

Repräsentativ saniert

Fußbodenheizung für gutes Geschäftsklima

Bei der Komplettsanierung und Erweiterung der Sparkasse Südwestpfalz in Pirmasens wurde auch ein Großteil der Haustechnik erneuert. Im Kundenbereich wurde dabei eine neue Fußbodenheizung verlegt....

mehr
Ausgabe 5/2008 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Alle Rohre – Feuer frei!

Ursachen von Schornsteinbränden

Ein prasselndes Kaminfeuer ist doch was Feines und dazu ja noch CO2-neutral – wie es so schön heißt. Aber Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke stellt in der SHK Profi-Kolumne „Aus Sicht des...

mehr
Ausgabe 5/2008

Semi-Zentral lüften, dezentral heizen

In den meisten Mehrfamilienhäusern ist die Haustechnik zentral gesteuert: Vom Keller aus wird geheizt, gelüftet, Wasser erwärmt und über Leitungen in die einzelnen Wohnungen verteilt. Die...

mehr
Ausgabe 5/2008

Mehr Luft mit weniger Energie

Das „ValloPlus SE 500 Sole“ verfügt über einen Kreuz-Gegenstromwärmetauscher für einen Wärmerückgewinnungsgrad von über 90 %, energiesparende Gleichstromventilatoren, hygienisch lackierte...

mehr
Ausgabe 5/2008

Pumpe für aggressives Kondensat

Speziell für die Förderung von aggressivem Kondensat hat Jung Pumpen die Kondensatpumpe „K1“ entwickelt. Neu als Zubehör erhältlich ist eine Zulaufreduzierung, die den Anschluss des Zulaufs aus dem...

mehr
Ausgabe 5/2008

Viel Luft im System

Druckluft zu erzeugen ist eine energieaufwendige Sache, die umso energieaufwendiger wird, je mehr Leckagen sich einschleichen. Um Leckagen auf ein Minimum zu reduzieren, hat die Akatherm FIP GmbH...

mehr
Ausgabe 5/2008

Kalkfreie Heizung

Um Heizanlagen vor Kalk-Ablagerungen zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Heizungsanlage mit dem richtigen Druck arbeitet, hat Honeywell die „NK300soft“ entwickelt. Die neue...

mehr
Ausgabe 5/2008

Wärmepumpe aus dem Norden

Die Hübner & Lorenzen Elektroinstallations GmbH bietet mit der Erdwärmepumpe „Geopro SH“ des finnischen Herstellers Geopro Systems Oy ein Gerät, bei dem die erzeugte Energie mit bis zu drei...

mehr
Ausgabe 5/2008

Wärme im Hochformat

Um auch schmale Wandbereiche für Heizkörper nutzen zu können, präsentiert Kermi die Flachheizkörper in senkrechter Bauform „Verteo“. Mit diesem Produkt kann auch die Höhe von Wandflächen für die...

mehr
Ausgabe 5/2008

Mehr Wärme – weniger Energie

„Lithotherm“ ist ein neues Heiz- und Kühlsystem, das mit wenig Energie auskommt und schnell für das gewünschte Wohlfühlklima sorgen soll. Dabei soll „Lithotherm“ laut Hersteller Räume wesentlich...

mehr