Unternehmen & Markt

Viessmann nimmt an ISH 2021 teil

Viessmann nimmt an der ISH 2021 im März in Frankfurt teil, aber in anderer Form als bisher. Das erklärte Dr. Frank Voßloh, Vertriebsleiter Deutschland bei Viessmann gegenüber dem Landesinnungsmeister...

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Daikin Digital Air Convention

Bernhard Sch?ner, Leiter Corporate Communication sowie Bereich Marketing Commercial/Industrial bei Daikin, begr??te die Teilnehmer der Tagung pers?nlich im Live-Stream.

Die ursprünglich für Ende April 2020 geplante Leading Air Convention (LAC) von Daikin in Berlin musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch wenn es von Daikin nicht als echter Ersatz für die LAC gedacht war, ermöglichten Dai­kin-Experten mit der kostenlosen Onlinetagung Digital Air Convention am 17. und 18. Juni 2020, dass sich Interessierte der Kälte-/Klimabranche über die Neuheiten aus dem Produktportfolio von Daikin informieren konnten. Die SHK Profi-Redaktion hat für Sie teilgenommen und fasst die wichtigsten Inhalte nachfolgend zusammen.

mehr

Onlineausgabe „meisterwerke“ – das ZVSHK Update 2020/1 erschienen

Die neue Ausgabe des ZVSHK-Magazins „meisterwerke“ ist nun online verfügbar. In dieser rein digital verbreiteten Publikation informiert der ZVSHK über besondere Ereignisse und Leistungen der...

mehr

aquatherm Metallverarbeitung GmbH & Co. KG jetzt Teil der aquatherm GmbH

Die aquatherm Metallverarbeitung GmbH & Co. KG ist rückwirkend seit dem 1. Januar Teil der aquatherm GmbH. Die Unternehmensnamen lassen es schon vermuten: Gegründet wurden sie beide von Gerhard...

mehr

Absage der SHK ESSEN 2020

Die für den 10. bis 13. März 2020 geplante und zunächst auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN wird nicht durchgeführt. Die nächste SHK ESSEN findet vom 8. bis 11. März 2022 statt.

mehr

Absage der SHK ESSEN 2020

Die für den 10. bis 13. März 2020 geplante und zunächst auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN wird nicht durchgeführt. Nachdem die Messe Essen im Mai darüber informiert hatte, die...

mehr

SHK Essen 2020: flexible Lösungen für Aussteller

Flexible und individuelle Präsentationslösungen bei größtmöglichen Schutzmaßnahmen: Mit diesen Prämissenbereitet sichdie SHK Essen auf ihre auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene Ausgabe vor....

mehr
Ausgabe 03/2020

Anforderungen an zentrale RLT-Anlagen auf einen Blick

Die Anforderungen an ­zentrale raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) und Geräte haben sich in den letzten Jahren verschärft. Zu den rein funktiona­len Anforderungen sind dabei neben Aspekten der Hygiene auch energetische Fragen in den Mittelpunkt gerückt. Ziel der Überarbeitung der Richtlinie VDI 3803 ist ein effizientes Errichten sowie ein energiesparendes und hygienisch einwandfreies Betreiben der raumlufttechnischen Anlagen zu realisieren.

mehr
Ausgabe 03/2020

Covid-19-Pandemie: Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen

Betreiber von Lüftungs- bzw. Klimaanlagen werden in diesen Tagen oft mit der Frage konfrontiert, ob das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Raumlufttech­nische Anlagen (RLT-Anlagen) übertragen wird. Nach aktuellem Kenntnisstand werden Corona-Viren durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Eine Übertragung von Corona-Viren über Lüftungs- bzw. Klimaanlagen kann deshalb nahezu ausgeschlossen werden.

mehr
Ausgabe 03/2020

Chillventa AWARD: Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit dem Bauverlag mit seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

mehr