Bei der industriellen Herstellung von Möbeln, Fußbodenparketten und Holzleisten fallen oft große Mengen staubförmiger Holzreste an. Mit der Einblasfeuerung „Pyrovent FR“ können sie kostensparend und...
Zwei Wärmepumpen, ein Heizsystem – möglich macht es das neue Hydraulikmodul „HMD2“ von Alpha-InnoTec, das technologische Herzstück der „Alpha-InnoTec LWD-Twin“. Das System besteht aus zwei...
Die „VRV IV Heat Recovery“ komplettiert als Wärmerückgewinnungssystem das „VRV IV“-Systemportfolio von Daikin. Das System vereint die Funktionen Heizen, Kühlen, Lüften und Warmwasseraufbereitung in...
Heizungssanierung im Freibad
Luft-Split-Wärmepumpen als Kaskade
Nach jahrzehntelangem Dienst hatte die Seewasserpumpe im Freibad aqua fun am Schwarzwälder Schluchsee ihre besten Tage hinter sich. Deshalb verordnete die Gemeinde ihrem beliebten Freizeitbad eine...
Zwei Merkmale des Kombi-Hydromoduls „Aquarea“ sind der geringe Platzbedarf und die einfache Installation, dadurch ist es direkt in Küchen oder Hauswirtschaftsräumen einzubauen. Bis zu 50 % der...
Zewotherm, Produzent moderner Energie- und Wärmesysteme, hat einen aktuellen Katalog zu seinen Wärmepumpensystemen aufgelegt. Auf 38 Seiten zeigt der Systemlieferant sein Portfolio an Wärmepumpen für...
Konzept vom Haustechnik-Profi
Fußbodenheizung als wichtiger Faktor
Im Januar 2014 wurde das erste niedersächsische Energie-Plus-Haus in Massivbauweise fertiggestellt. Treibender Motor für die Umsetzung des anspruchsvollen Energiekonzepts war in diesem Fall nicht der...
Wärmepumpen als Ergänzung im Altbau
Auf die richtige Kombination kommt es an
Eine Wärmepumpe im Altbau? Dieser Möglichkeit standen Heizungsbauer und -betreiber bislang eher kritisch gegenüber. Doch der Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern erfordert ein Umdenken. Die...
Der Hochleistungskollektor „RK 251-4“ der REM GmbH – geeignet für große und kleine Anlagen – kann große Kollektorfelder bis zu 30 m² in einem Stück realisieren. Die Kollektoren können sowohl hochkant...