Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 07/2015

Strangwechselrichter

In den Leistungsklassen 25,0 und 27,0 kVA sorgt der Strangwechselrichter „Fronius Eco“ von Fronius International speziell bei PV-Projekten bis in den MW-Bereich für hohe Erträge. Seine kompakte...

mehr
Ausgabe 07/2015

Produktpalette optimiert

Mit den Wärmepumpen „x-change compact cool“ und „x-change terra compact“, dem Puffer- und Warmwasserspeicher „x-buffer compact combi“ sowie dem Solarwärmeübertrager für Schichtenpufferspeicher...

mehr
Ausgabe 07/2015

Mobile Pellets-Heizzentrale

Die „MHP300“ von mobiheat ist eine leistungsstarke, mobile Heizzentrale aus der Serie „green line“, die mit Holzpellets als regenerativem Brennstoff befeuert wird. Die komplette Technik sowie das...

mehr
Ausgabe 07/2015

Solarthermie

Unter diesem Titel hat varmeco (www.varmeco.de) eine zwölfseitige Informationsbroschüre herausgegeben, in der die Zukunftsperspektiven ganzheitlicher Konzepte für ein optimales Wärmemanagement...

mehr
Ausgabe 07/2015

Trockenlaufschutz

Der Trockenlaufschutz der Nassläufer-Baureihe „Alpha2“ von Grundfos ist eine wichtige Funktion, um die Pumpe bei Leckagen, größeren Luftmengen im System oder versehentlicher Inbetriebnahme vor...

mehr
Ausgabe 07/2015

Gaswärmepumpen

Mit vielseitig einsetzbaren Gaswärmepumpen der Schwank GmbH ist gleichzeitiges Heizen und Kühlen möglich. Denn sie kombinieren das Medium Gas mit der Nutzung von kostenloser Umweltwärme. Darüber...

mehr
Ausgabe 07/2015

Gute Korrosionsbeständigkeit

Rohrbündelwärmetauscher (RBWT) der Ochsner Wärmepumpen GmbH bieten bei ungünstigen Grundwasserqualitäten eine höhere Betriebssicherheit als Plattenwärmetauscher (PWT). Dazu tragen z.B. die Wandstärken...

mehr

Wärmepumpen-Tauschaktion

Gewinner in Hessen ermittelt

Bundesweit hat die Kermi GmbH (www.kermi.de) in der Zeit von November 2014 bis Mai 2015 nach der ältesten noch in Betrieb befindlichen Kermi-Brauchwasserwärmepumpe aus den 1980er Jahren gesucht....

mehr
Ausgabe 06/2015

Energielabel für Heizungsanlagen

Neue Chancen und Pflichten für das Handwerk

Ab dem 26. September 2015 gilt auch für Wärmeerzeuger und Warmwasserbereiter eine europaweite Kennzeichnungspflicht mit dem EU-Energieeffizienzlabel. Gas- und Öl-Heizkessel,...

mehr
Ausgabe 06/2015

Drei Heizungsbauer – ein Brennstoff

Holzpellets-Heiztechnik installiert Beispiele von drei SHK-Profis

Der nächste Winter kommt bestimmt, war der Slogan eines Brennstoffhändlers, der vor mehr als 50 Jahren damit erfolgreich Kohle verkaufte – und zwar im Sommer. Auch Holzpellets kauft man im Sommer,...

mehr