Innovative Energielösungen im Nahbereich liegen im Trend. Immer mehr Luft-/Wasser-Wärmepumpen oder Hackschnitzelheizungen erzeugen die benötigte Wärme direkt vor Ort, die Transportwege verkürzen sich....
Elsner Elektronik zeigte auf der ISH Steuerungen und Sensoren für die Raumklimaregelung. Für das Bus-System KNX stehen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in verschiedenen Ausführungen bereit: Für...
Das Einfrieren von Rohrleitungen ist bei Wartungs-, Reparatur- und Erweiterungsarbeiten eine oft gewählte Technik, um das kosten- und zeitintensive Entleeren zu vermeiden. Auf der ISH stellte die...
Afriso präsentierte bei seinem Messeauftritt auf der ISH ein umfangreiches Sortiment an Mess- und Regeltechnik, das zur Überwachung der Gebäudetechnik und zum Schutz des Grundwassers konzipiert wurde...
Wärmepumpen, die Luft, Grundwasser oder Erdreich als Energiequelle nutzen, stellen heute eine Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung dar. Zunehmend kommen sie als Klimaanlagen im...
Die Planung von umfangreichen Projekten ist ein schwieriges Thema. In „Labelwin“ kann ein Projekt in Stufen geplant werden, wobei man von der groben Planung ausgehend immer mehr verfeinert. Je nach...
Mit einem deutlich erweiterten Leistungsspektrum präsentierte sich KME auf der diesjährigen ISH. Im Mittelpunkt steht das neue Leitmotiv „The Evolution of Copper“, mit dem das Unternehmen einen...
Die „Regudis W“-Wohnungsstationen versorgen einzelne Wohnungen mit Heizwärme sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte Heizwärme wird durch eine zentrale Wärmeversorgung z.B. aus einem...
Während der Schneeschmelze können gesättigte bzw. noch nicht gänzlich erwärmte Böden die Wassermassen nicht aufnehmen. Selbst harmlose Rinnsale werden dann zu reißenden Bächen, die Flüsse führen...
Schmutzwasserhebeanlagen des Typs „AmaDrainerBox“ kommen bei der automatischen Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken, wenn der Bereich unterhalb der Rückstauebene des Kanalsystems liegt, zum...