SHK - Themen

Ausgabe 07/2023

Effizienzgewinne durch Messtechnik

Mobile und stationäre Abgasanalysen

Den Ausstoß industrieller Anlagen bei der Prozesswärmeerzeugung konsequent kontrollieren und regeln, dazu trägt ein stationäres Messgerät von ecom bei. Dieses führt kontinuierliche Messungen (bis zu...

mehr
Ausgabe 07/2023

Schnittstellen zwischen Sanitär- und Elektrotechnik

Gewerkekoordination im Bad ohne Stress und Streit

Elektrotechnisches Grundwissen, das im Berufsbild des Anlagenmechanikers SHK enthalten ist, spielt eine immer größere Rolle. Elektroleitungen sind heute genau so wichtig und zu berücksichtigen wie die...

mehr
Ausgabe 07/2023

Kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die neuen Wärmepumpen der Baureihe „TTF 5.5-17.5“ von Tecalor sind leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpen für die Heizung zur Innenaufstellung auf kleiner Fläche. Das gut ablesbare Touch-Display für...

mehr
Ausgabe 07/2023

BVF Symposium 2023

Es ist turbulent auf dem Heizungsmarkt zurzeit. Die gesetzlichen Vorgaben werden heftig diskutiert und immer wieder verändert. Und die wirtschaftliche Situation von Bauherren und Investoren ist ob der...

mehr
Ausgabe 07/2023

Regenrückhaltung zum Nachrüsten

Die bewährte Schmutzfangzelle „ViaCap“ von Mall gibt es jetzt auch als Einbehälteranlage, bei der die beiden Funktionen „Trennen“ und „Sammeln“ in einem Apparat integriert sind. Die Anlage ist auch...

mehr
Ausgabe 07/2023

Kleinraumventilator für gute Luft

Der Kleinraumventilator von Cosmo sorgt bei Bädern, Toiletten oder andere Funktionsräumen im Innenbereich für eine schnelle und effektive Entlüftung. Dank seines kompakten Designs lässt sich der...

mehr
Ausgabe 07/2023

Der Profi für Profis

Renault Trucks gehört als Nutzfahrzeughersteller zu den Full-Range-Anbietern. Mit dem neuen „Renault Trucks Trafic“ erweitert der Hersteller seine Produktpalette um die zulässigen Gesamtgewichte von...

mehr
Ausgabe 07/2023

Sanierung mit Augenmaß

Umstieg auf Wärmepumpen in Bestandsbauten

Ab dem 1. Januar 2024 soll nach Plänen der Bundesregierung möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 % Erneuerbarer Energie betrieben werden. Bestehende Heizungen können weiterlaufen und...

mehr
Ausgabe 07/2023

Gemeinschaftshaus mit Natur-Klimadecken aus Lehm

Altes Fachwerkhaus wird zum Treffpunkt fürs ganze Dorf

Ein ortsprägendes Fachwerkhaus zu erhalten und es als Treffpunkt für das ganze Dorf zu nutzen: Dies ist im brandenburgischen Finowfurt, einem Ortsteil von Schorfheide, geglückt. Obwohl es nicht ganz...

mehr
Ausgabe 07/2023

Worauf Betriebe zum Schutz ihrer Maschinen achten sollten

Maschinenbruchversicherung deckt viele Risiken ab

Egal ob Sanitärbetrieb, Baufirma oder Gastgewerbe: In so gut wie jedem Unternehmen kommen Maschinen zum Einsatz. Deren Anschaffung ist nicht selten mit größeren Investitionen verbunden. Zugleich sind...

mehr