Rein in die Ecke: Gerade in kleinen Badezimmern oder im Gäste-WC ist Raum oft Mangelware. Eine Über-Eck-Installation des WC-Elements ist daher eine platzsparende Option. Das neue „VIS...
Die Jung Pumpen Seminarbroschüre präsentiert sich 2012 nicht nur in einer neuen Optik, auch die Seminarinhalte für Abwasserspezialisten warten mit einigen Neuerungen auf. Verschiedene...
Frage: Wie viel Vorsorge muss ich im Rahmen einer wirkungsvollen Trinkwasserhygiene betreiben? Antwort: Das Trinkwasser, das aus unseren Wasserleitungen fließt, ist unser Lebensmittel Nr. 1. Alles,...
Nicht wie gewohnt mit viel nackter Haut, zeichnet sich der Handwerkerkalender „Gezeiten 2012“ durch eine ungewohnte Form, der Beschäftigung mit der SHK-Branche, aus. Der mittlerweile sechste...
Die neue novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV), die neue europäische Norm DIN EN 806 sowie die Überarbeitung der DIN 1988 stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe „Sicher dabei 2012“. Führende...
Die Rückstauhebeanlage „Ecolift“ von Kessel bietet eine intelligente Alternative zu herkömmlichen Fäkalienhebeanlagen. Der Grundkörper mit nur 9 mm Eigengefälle ist dem klassischen Gefälle der...
Bei großen Liegenschaften Wasser-, Wärme- und Kältezähler abzulesen, bedeutet meist für die Haustechniker einen hohen Aufwand. Häufig sind die Zähler an unübersichtlichen Stellen platziert, im...
Seit langem ist in der Fachwelt bekannt, dass Trinkwasser-Installationen in Gebäuden, die nicht nach den allgemein anerkannten Regel der Technik (a. a. R. d. T.) geplant oder gebaut werden, ein großes...
Frage: Sind Kontaminationsprobleme vor allen Dingen ein Thema des öffentlichen Raumes und vielleicht sogar vornehmlich der klinischen Bereiche? Antwort: Immer wieder hört man aus der Praxis des...
Die Rada Armaturen GmbH stellt ein neues Steuerungssystem vor: Das „Rada Outlook“-System ist auf verschiedene Waschraumanwendungen im öffentlichgewerblichen Bereich spezialisiert und bietet eine...