Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 05/2012 Ultrafiltrationslösung

Trinkwasseraufbereitung

Kristallklares, keimfreies Wasser aus jedem Wasserhahn im ganzen Haus. Wer wünscht sich das nicht? Das Unternehmen Seccua bietet mit seiner Ultrafiltrationslösung „UrSpring“ eine kostengünstige und...

mehr
Ausgabe 05/2012 Thermische Mischventile

Temperatur durch Kaltwasser-Beimischung regulieren

Die thermischen Mischventile „ATM“ von Afriso eignen sich sowohl für Trinkwasser als auch für Wasser mit max. 50 % Glykolbeimischung. Bei der solaren Trinkwassererwärmung ist der Einsatz eines...

mehr
Ausgabe 05/2012 Ideal für die Etagenverteilung

Pressfitting: sicher,  schnell, kompakt

Häufig müssen Installateure unter sehr beengten Arbeitsbedingungen die Etagenverteilungen und Badezimmerinstallationen für Heizung und Trinkwasser mit zahlreichen Pressstellen einbauen. Dabei kommt es...

mehr
Ausgabe 05/2012 Sanitärbausteine

Optimierte Spülleistung

Die Karl Grumbach GmbH & Co. KG stellt einen Spülbogen vor, der für eine optimierte Spülleistung bei Bauhöhen von nur 83 und 86 cm sorgt – unabhängig vom WC-Modell.Die 83 und 86 cm hohen,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Vorisolierte Solarleitungen

Betriebstemperaturen bis 220 °C

Zur Installation thermischer Solaranlagen haben sich kautschukgedämmte Edelstahlwellrohre etabliert. Der Einsatz dieser vorisolierten Solarleitungen war jedoch auf Anwendungstemperaturen bis maximal...

mehr
Ausgabe 05/2012 Rohrummantelung

Kein Werkzeug, kein Bohren

Die „BIS Pacifyre M“-Rohrummantelung um die Strecken­isolierung legen, in das Bauteil schieben und fertig: Ohne Werkzeug oder Bohren eingebaut, schottet das Band gedämmte, nicht brennbare...

mehr
Ausgabe 05/2012 Vorisolierte Leitungen

Kurzlängenpaket

Immer mehr Luft-/Wasser-Wärmepumpen oder Hackschnitzelheizungen erzeugen die benötigte Wärme direkt vor Ort, die Transportwege verkürzen sich. Das führt zu einer Nachfrage nach hoch wärmegedämmten...

mehr
Ausgabe 05/2012 Mit Komfort fürs Ohr

Geräuscharmes Entwässerungsstecksystem

Mit dem steckbaren Entwässerungssystem „Silent-PP“ unterstützt Geberit Planer und Fachhandwerker bei der Realisierung von Abwassersystemen. Durch Abzweige in spezieller Form kann der Fallstrang höher...

mehr
Ausgabe 05/2012 Im Miniatur-Format

Schmutzwasser-Hebeanlage

KSB hat eine neue Generation ihrer Schmutzwasser-Hebeanla­gen ins Programm aufgenommen. In Mini-Dreiecks-Gehäuseform und geringer Bauhöhe ist die „Ama-Drainer-Box Mini“ nicht nur optisch ansprechend,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Normen

Technische Regeln

für Trinkwasser-Installationen

Der Arbeitsausschuss „DIN 1988-200“ in der Fachgruppe Dämmstoffe des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., FSK (www.schaumdaemmstoffe.de), Frankfurt kommentiert die neue DIN 1988-200...

mehr