Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 05/2014

Gegen Keime

Die Ultrafiltrationsanlage „Pure@Entry“ der Judo GmbH ist modular aufgebaut und in verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie an unterschiedliche Anforderungen an die Leistung und die Wasserqualität...

mehr
Ausgabe 05/2014

Effiziente Dämmlösung

Die Isolierschelle „Armafix X“ liefert eine effiziente Dämmlösung für den Bereich der Rohraufhängung in Sanitär- und Heizungsanwendungen. „Armafix X“ entkoppelt Rohrleitung und -befestigung thermisch...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kompaktes Hauswassercenter

Das „PrimusCenter“ ist ein kompaktes Hauswassercenter, das alle Anforderungen an die moderne Hauswasserführung erfüllt und die Komponenten Rückflussverhinderer, rückspülbarer Filter, Druckminderer,...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kein Gefälle nötig

Die Hebeanlage „SaniFloor“ von SFA Sanibroy saugt das Abwasser an, was ein Gefälle überflüssig macht. Selbst wenn die Pumpe höher als der Abfluss aufgestellt wird, spielt das keine Rolle. Der Fachmann...

mehr
Ausgabe 05/2014

Frischwasser-Kombination

Mit der Kombination aus Pufferspeicher, Frischwasserstation und Hocheffizienzpumpe bietet die „Eco Swift E“ (EZ) der Austria Email AG eine regelgerechte, hygienische Lösung zur Trinkwassererwärmung....

mehr
Ausgabe 05/2014

Leckortung

Bei Rohrbruch ruft der Hausbesitzer seinen Sanitärbetrieb. Doch häufig melden sich dann schon die Versicherungen zu Wort. Sie bitten den Hausbesitzer, eine professionelle Leckageortung durchführen zu...

mehr

ARGE-Mitgliederversammlung

Wahl von neuem Vorstandsvorsitzenden

Am 14. Mai 2014 wählte die Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien Georg Rump in Frankfurt am Main zum Vorstandsvorsitzenden. Damit tritt Georg Rump die Nachfolge von Hermann W. Brennecke,...

mehr
Ausgabe 04/2014

Vernetztes Trinkwassermanagement

Auf dem Weg zum vernetzten Gebäude, einem Smart Home, führt der Weg nur über intelligente Steuerungselektro­niken für die Haustechnik. Die SYR Hans Sasserath & Co. KG (www.syr.de) bereitete diesen Weg...

mehr
Ausgabe 04/2014

Druckausgleichventil für Waschtische

Beim Durchfließen des Wassers durch einen Kleindurchlauferhitzer geht ein Teil des Drucks verloren. Die unterschiedlichen Armaturenanschlussdrücke können dann aus den Mischern der Sensorarmaturen zu...

mehr
Ausgabe 04/2014

Montage von Unterputz-Armaturen

Unterputz-Armaturen in Ring- oder Reihenleitungen zu integrieren, ist mit üblichen Doppelwandscheiben schwierig. Zum einen erhöht sich durch den seitlichen Anschluss die Bautiefe. Zum anderen verfügen...

mehr