Die thermischen Mischventile „ATM“ von Afriso eignen sich sowohl für Trinkwasser als auch für Wasser mit max. 50 % Glykolbeimischung. Bei der solaren Trinkwassererwärmung ist der Einsatz eines...
Hannemann Wassertechnik hat praxisgerechte Lösungen zur Heizungswasseraufbereitung entwickelt. „Hardy Case“ – Der Zubehörkoffer zur professionellen Heizungswasseraufbereitung hat eine neue Hülle und...
DAB Pumpen Deutschland bietet mit dem Wasser gekühlten Hauswasserwerk „Silent Booster“ eine mehrstufige, selbstansaugende Pumpe an, die sich durch einen leisen Lauf und die spezielle Formgebung, die...
Das Designkonzept des neuen elektronischen Klein-Durchlauferhitzers „MCX Smartronic“ von Clage (www.clage.de) wurde von einer international besetzten Jury mit dem „iF product design award 2012“...
Bei großen Liegenschaften Wasser-, Wärme- und Kältezähler abzulesen, bedeutet meist für die Haustechniker einen hohen Aufwand. Häufig sind die Zähler an unübersichtlichen Stellen platziert, im...
Die Rada Armaturen GmbH stellt ein neues Steuerungssystem vor: Das „Rada Outlook“-System ist auf verschiedene Waschraumanwendungen im öffentlichgewerblichen Bereich spezialisiert und bietet eine...
„Kann ein ‚HR80’ von einem ‚HCM82’ angefunkt werden?”, “Bis zu welchem Zulaufdruck kann das Wasserbehandlungsgerät ‚KS10S’ betrieben werden?“, „Kann man den Ventileinsatz am Thermostatventil ‚V100’...
Senioren die Möglichkeit geben, selbstständig und bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden zu leben – das ist das Ziel von „Wohn-Fortschritt“, einem Projekt der DOGEWO21. Dortmunds größtes...
Bei „Active Driver“ handelt es sich um ein Steuerungssystem für Elektropumpen, mit dem der Druck konstant gehalten wird. Das Systemmodul, das von DAB Pumpen Deutschland vertrieben wird, macht eine...
Die Mehrfach-Münzzeitautomaten von Rada eignen sich je nach Ausführung für die Auf- oder Unterputzmontage in Wasch- und Duschanlagen mit bezahlter Wasserabgabe. Sie sind für drei bis fünf...