Der Albtraum jedes Immobilienbesitzers: Man kehrt aus dem wohlverdienten Urlaub zurück und währenddessen ist im trauten Heim unbemerkt eine Wasserleitung geplatzt. Das erschütternde Resultat:...
Niemand lässt den Motor seines Autos ständig laufen, nur weil er mehrmals am Tag eine kurze Fahrt unternimmt. Bei herkömmlichen Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen ist das aber praktisch so – sie...
Die KSB Aktiengesellschaft bringt eine preiswerte Überwachungseinheit für Pumpen auf den Markt. Das „PumpMeter“ genannte Produkt besteht aus Drucksensoren und einer Auswerte- und Anzeigeeinheit an der...
Sechs Jahre nach der Einführung der ersten Kondensatpumpe aus Steinhagener Produktion mit dem Namen „K1“ präsentiert der Abwasserspezialist Jung Pumpen nun das Nachfolgemodell. Die robuste...
Für kleine Trinkwasser-Zirkulationsanlagen (z.B. Ein-/Zweifamilienhäuser) sowie für bis zu zweisträngige statisch abgeglichene Zirkulationsanlagen bietet Oventrop die Station „Regucirc B“. Die...
Mehr Komfort und weniger Energieverbrauch in modernen Waschräumen öffentlich und gewerblich genutzter Gebäude bietet die neue Untertischanlage „MDX Lumino“. Der elektronisch gesteuerte...
Die Schwab-Vorwand-Element-Serie „Duplo XS“ wurde erweitert. Das stabile und selbsttragende Element ist schnell und einfach zu montieren und durch eine Pulverbeschichtung dauerhaft...
Eine unangenehme Situation, mit der viele Installateure bereits Bekanntschaft gemacht haben: Man betritt eine Liegenschaft, um den Eichaustausch vorzunehmen, ohne zu wissen, welcher Wasserzähler...
Vielen Menschen sehen die 13 als Unglückszahl an. Dabei kann sie durchaus eine wahre Glückszahl sein, zumindest für das SHK-Handwerk. Stellt man die 20 davor, ergibt sich 2013. Bis zum Jahr 2013 ist...
Die Tauchmotorpumpen der Baureihen „Doc“ und „Domo“ von ITT Lowara sind vielseitig einsetzbar. So können sie in der Gebäudetechnik sowohl zur Entwässerung, Entleerung von Sammeltanks und bei...