Klima- & Lüftungstechnik

Neue Auflage des Wegweisers durch die Klima- und Lüftungsbranche

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ aktualisiert und neu aufgelegt. In der Veröffentlichung sollen Architekten, planende Ingenieure,...

mehr
Ausgabe 01/2022

Daikin kooperiert mit Pluggit

Daikin Germany kooperiert seit Anfang des Jahres 2022 mit dem Wohnraumlüftungsspezialisten Pluggit.

mehr
Ausgabe 01/2022

Lüftungs- und Heiztechnik für den SSV Jahn Regensburg

Von Profis für Profis

Der Fußballzweitligist SSV Jahn Regensburg setzt in seinem neuen Funktionsgebäude für seine Profi-Mannschaft auf das komplette Portfolio der Wolf Lüftungs- und Heiztechnik. Lüftung, Solarthermie, Gasbrennwert- und Abgastechnik stammen aus einer Hand und sorgen dafür, dass der Trainings- und Regenerationsbetrieb für die Fußballprofis unter besten Bedingungen ablaufen kann.

mehr
Ausgabe 01/2022

Dezentrales Umluftkühlsystem

„Indulvent connect“ von Kiefer Klimatechnik verbindet dabei die hohe Kühlleistung eines Umluftkühlsystems mit der behaglichen Raumluftströmung eines hochinduktiven Deckenluftauslasses.

mehr
Ausgabe 01/2022

Simultangerät für homogene Gebäudeklimatisierung

Mit der „Utopia Prime“-Serie hat Hitachi Außengeräte entwickelt, die die Anforderungen für großflächige und kostengünstige Klimatisierungslösungen erfüllen. Der Simultanbetrieb der Systeme mit bis zu vier Innengeräten an nur einer Außeneinheit sorgt für eine homogene Klimatisierung der Räumlichkeiten.

mehr
Ausgabe 01/2022

Mobile Luftreiniger

Mobile Luftreiniger können als Alternative oder zur Unterstützung der Fensterlüftung verwendet werden. Entscheidend für den Einsatz im Privatbereich und professionelle Anwendungen ist ihre Wirksamkeit durch eine optimale Filterung.

mehr
Ausgabe 01/2022

KWL-Berechnungssoftware

„profi-air PLAN“ ist die cloudbasierte Auslegungssoftware von Fränkische für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Nach der Registrierung erfassen Nutzer die notwendigen Gebäudedaten.

mehr
Ausgabe 01/2022

Intelligente Luftverteilung in Passivhaus-Quartier

Individuell und komfortabel lüften

In bester Lage hat die ABG Frankfurt Holding am Riedberg in Frankfurt sechs neue Mehrfamilienhäuser im Passivhausstandard errichtet. In besonderer Weise wird der Wohnungs- und Immobilienkonzern bei diesem Projekt ihrem Motto „Wohnen für Alle“ gerecht, da die Hälfte der Mietwohnungen sozial gefördert wird. Das Bauprojekt beweist: höchste Energieeffizienz und moderne Architektur sind keine Gegensätze.

mehr
Ausgabe 01/2022

Wohnraum- Lüftungsgerät

Die Wohnraum-Lüftungsgeräte „PluggEasy“ von Pluggit lassen sich schon in der Planungsphase individuell konfigurieren und sind flexibel sowie schnell eingebaut. Installateure können on- und offline auf schrittweise detaillierte Anleitungen zur Inbetriebnahme und Wartung zurückgreifen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Filter für Lüftungsgeräte

Der Taschenfilter „DELTRI+“ von Systemair mit der Filterklasse ePM1 90%, ehemals Filterklasse F9, neutralisiert und zerstört 99 % aller Viren, welche in der Luft durch das Lüftungsgerät geführt werden.

mehr