Heizung & Energie

Ausgabe 01/2010 Kombi-Armatur

Sicheres Befüllen

SYR hat das Programm an Kombi-Armaturen zur automatischen und sicheren Befüllung von geschlossenen Heizungsanlagen um die „FüllCombi BA plus“ erweitert. Sie beinhaltet alle Bestandteile zur...

mehr
Ausgabe 01/2010 Schnelle Verlegung

XL für große Flächen

Viega bietet eine Erweiterung des„Fonterra Reno“-Systems an. Laut Hersteller ist es einfach zu verlegen, schont die Bausubstanz und kann auch bei niedrigen Temperaturen installiert werden. Nun kommt...

mehr
Ausgabe 01/2010 Integrierte Solarstation

Fit für den Markt

Junkers liefert seine neue Gerätefamilie „Cerapur Solar“ jetzt an den Fachhandel aus. Vor der Markteinführung haben ein Praxistest unter Installateuren sowie Feldtests mit seriennahen Geräten die...

mehr
Ausgabe 01/2010 Hohe Wirkungsgrade

Heizkosten sparen mit Pellets- und Kaminöfen

Wohlig-warmes Knistern, angenehme Strahlungswärme und das beruhigende „Spiel der Flammen“ hinter den sicheren, dicken Glastüren – Pellet- und Scheitholzkamin­öfen erfüllen den Wunsch nach „Heimkommen...

mehr
Ausgabe 01/2010 Paravent als Heizkörper

Heißer Sichtschutz

Der „Urquiola“-Paravent ist weit mehr als nur Sichtschutz oder Raumteiler. Die einzelnen Elemente können ganz nach Wunsch mit Accessoires erweitert werden. Darüber hinaus ist der Paravent als...

mehr
Ausgabe 01/2010 Mulitifunktionales Einrichtungselement

Heizkörper mit Fuge

Der Designheizkörper „Fedon“ wird durch seine Vielzahl von zugehörigen Accessoires zum multifunktionellen Einrichtungselement. Der mit dem „Design Plus 2009“ ausgezeichnete Heizkörper bietet...

mehr
Ausgabe 01/2010 In Heizsysteme einbinden

Mehr als nur ein Ofen

Olsberg stellt mit dem „Tolima Aqua Compact“ einen Kamin­ofen mit Heizwassertechnik mit integrierter wärmegedämmerter Wassertasche vor. Die Anschlusssituation für den Heizungsvor- und -rücklauf ist...

mehr
Ausgabe 01/2010 Mit Online-Check

Solarsysteme als Dachpacht

Immobilien mit großen Dachflächen haben Potential. Denn mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Fertigungsstätten und Lagerhallen erhalten die Betreiber 20 Jahre lang eine gesetzlich garantierte...

mehr
Ausgabe 01/2010 IFH/Intherm

Solarkönig gesucht 

142 solarthermische Systeme montierte der erste Solarkönig Matthias Irrgang, Geschäftsführer der Firma Huber Heizung, auf den Dächern der Region Kehl, aber auch in Frankreich und Luxemburg. Für diese...

mehr
Ausgabe 01/2010 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (15)

Energieeinsparungen durch 2. Sollwert

Gerade in Einfamilienhäusern aus den 1980er und 1990er Jahren findet man immer wieder Mischinstallationen vor: Im Erdgeschoss wird mit einer Fußbodenheizung geheizt, in den oberen Etagen sorgen meist...

mehr