Betrieb

Ausgabe 04/2013

Expanderzange

Mit der „Rolock Expander Power Torque“ stellte die Rothenberger Werkzeuge GmbH (Kelkheim) eine Weiterentwicklung der Aufweit- und Kalibrierwerktechnik für die fittinglose Installation von...

mehr
Ausgabe 04/2013

Netzwerke in der Gebäudesanierung

Potentiale in der Praxis Vor- und Nachteile von Netzwerken Rahmenbedingungen bei Kooperationen

Energieeffiziente Gebäudesanierung ist das Ergebnis vieler, gut koordinierter Maßnahmen. Daher ist in diesem Bereich die interdisziplinäre Zusammenarbeit besonders wichtig. Umfassende...

mehr
Ausgabe 04/2013

Akku-Werkzeuge

Die Albert Berner Deutschland GmbH bringt ihre neuen akkubetriebenen Werkzeuge auf den Markt. Aufbauend auf die bereits vorhandene Serie ergänzt der Direktvertreiber seine Range um 14.4-V- und...

mehr
Ausgabe 04/2013

Katalog „für unterwegs“

Viega stellt alle wesentlichen Infos ab sofort auch über einen mobilen Internetauftritt und eine Katalog-App für Smartphones und Tablet-PC zur Verfügung. Um die mobile Webseite von Viega zu nutzen,...

mehr
Ausgabe 04/2013

Einfaches Prinzip, maximale Wirkung

Lager-System entlastet In fünf Schritten zum Erfolg Mitarbeiter steuern Materialfluss

Vollgestellt, unübersichtlich, unstrukturiert – in unzähligen Handwerksbetrieben fristet das Materiallager ein trauriges Dasein. Dabei ist das Lager die Schatzkammer eines jeden Betriebes. Denn hier...

mehr
Ausgabe 04/2013

Nass- und Trockensauger

Der zertifizierte Nass- und Trockenstaubsauger der Staubklasse M von Würth saugt zuverlässig trockene, nicht brennbare Stäube sowie nassen oder feuchten Schmutz und Flüssigkeiten auf und schützt so...

mehr

Geräteverwaltung mit NFC-Technologie

Erfassung sämtlicher Gerätedaten

Auslastung optimieren, Kostenstellen korrekt belasten, Verlust vorbeugen: Die virtic GmbH & Co. KG (www.virtic.com) hat eine vollautomatisierte Geräteverwaltung per „Near Field Communication“ (NFC) in...

mehr
Ausgabe 03/2013

Sichere Pressverbindungen

Bei Pressmaschinen entscheiden das Gewicht, die Größe und die Einsatz­breite des Werkzeugs darüber, wie sicher und wirtschaftlich der SHK-Fachhand­werker damit arbeiten kann. Mit der „Pressgun 5“...

mehr
Ausgabe 03/2013

Kundenakquise – erfolgreich durch SHK-Profi-Gewinnspiel

Die Digitalisierung und das mobile Internet haben die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden grundlegend verändert. Entscheidende Fragen sind z.B.: Wie gelingt es, die zunehmende Vielfalt der...

mehr
Ausgabe 03/2013

Sicherheitshartlötgerät

Mit „Allgas Mobile Pro“ stellt Rothenberger ein neues, universell einsetzbares, mobiles Lötgerät vor. Mit dem 5,95 kg leichten Lötset  (inklusive der Kartuschen)  können im mobilen Baustelleneinsatz...

mehr