Bad & Design

Ausgabe 01/2009

(Bad-)Trends zu Märkten machen

Müssen neue Wege gefunden und beschritten werden, um Einfamilienhausbesitzer und Wohnungsunternehmen für eine Badsanierung zu gewinnen? Und wenn ja, welche sind dies? Diesen Fragen gingen rund 100...

mehr
Ausgabe 01/2009

Mit dem Badplaner zum Fachhändler

Mit dem neuen Badplaner von Villeroy & Boch ist es dem Kunden möglich, sein neues Badezimmer ganz einfach vom PC aus zu entwerfen. Das Programm bietet neue Anwendungsmöglichkeiten im Bad- &...

mehr
Ausgabe 01/2009

Sanfte Echtfinnische im knallroten Kleid

Rot wie die Liebe, heiß wie die Leidenschaft und sanft wie nur eine Echtfinnische sein kann: „Viitta“ heißt das neue Saunamodell von B+S Finnland Sauna, das in diesem Winter alle Blicke auf sich...

mehr
Ausgabe 01/2009

Accessoires-Serie schafft Individualität

Mit der Produktlinie „loft“ erweitert Emco Bad jetzt sein Angebotsspektrum im Bereich hochwertiger Bad-Accessoires. Klar definierte Formen, charakteristische Details sowie ausgesuchte Materialen...

mehr
Ausgabe 01/2009

Italienisches Design aus Deutschland

Mit „Italienisches Design. Made in Germany“ möchte Ardino in ihren Produkten Design, Qualität und Funktionalität bieten. Diese Eigenschaften zeichnen auch die Kollektion „Alloria“ aus. Die mit...

mehr
Ausgabe 01/2009

Paar-Wanne zum Hören, Sehen, Fühlen

Hotelgäste wollen verwöhnt werden. Immer mehr Paare genießen dabei auch die Freude am gemeinsamen Wellness-Erlebnis. Dafür bietet Trautwein die Paarwanne „Rendezvous“ mit gleich drei...

mehr
Ausgabe 01/2009

Armatur für die Öffentlichkeit

In öffentlichen Sanitäranlagen müssen Armaturen besonders viel leisten und dabei noch glänzend aussehen. Diesen Anforderungen wird laut Grohe die neue, berührungslos gesteuerte „Europlus E“ gerecht....

mehr
Ausgabe 01/2009

Hygienische Whirlwannen erfüllen Normen

Die Whirlsysteme „Vivo Turbo“ und „Vivo Turbo Plus“ erfüllen laut Kaldewei als einzige Systeme die hohen hygienischen Anforderungen an Whirlwannen gemäß der Norm EN 12 764:2008 und der ÖNORM M...

mehr
Ausgabe 01/2009 Den schlechten Konjunkturaussichten trotzen

Badoasen statt Wirtschaftswüste

Das Bad ohne Grenzen schaffen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat kurz vor Weihnachten 2008 einen neuen Tiefpunkt erreicht. So manch einer fühlt sich bereits in der heraufbeschworenen Wüstenstimmung verloren. Es gibt nun...

mehr
Ausgabe 07/2008 Hochleistungsmaterial Keramik

Der Werkstoff

für die gewissen Momente

Die Produktion von Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Zunächst als formbeständige Behälter für die Nahrungsaufbewahrung genutzt, bot Ton als Ausgangsmaterial schon sehr...

mehr