Website und Broschüre zum ErP-Start

Mit einer Broschüre und einer informativen Website bietet Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) für die Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie in „LOT 1“ und „LOT 2“ fundierte Informationen für den Fachhandwerker und die Betreiber von Heizanlagen an. Unter der Webadresse www.my-ecodesign.de wurden hierfür alle Antworten zu Fragen rund um die Ökodesign-Richtlinie und die Wärmepumpen des Unternehmens zusammengefasst. Darüber hinaus stehen auf der Website auch alle Datenblätter mit den relevanten Angaben nach den Vorschriften der Ökodesign-Richtlinie zu den Produkten zur Verfügung.

In der separaten Broschüre „Zukunft gestalten“ werden zum einen die Ziele der Europäischen Union im Hinblick auf die Ökodesign-Richtlinie erläutert. Zum anderen bietet die Unterlage zahlreiche Informationen zu den Energieeffizienzlabeln – auch bei einzelnen Produktgruppen wie Wärmepumpen, Kombiheiz-
geräten oder Warmwasserspeichern
und Verbundanlagen. In einer übersichtlichen Frage- und Antwortform werden desweiteren die häufigsten Fragen rund um die Ökodesign-Richtlinie geklärt.
Die Broschüre kann über die Website www.my-ecodesign.de kostenfrei heruntergeladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2014

Modulierende Kompressoren

Mit den modulierenden „Zubadan“-Kompressoren können Luft-/Wasser-Wärmepumpen bis zu einer Außentemperatur von –15 °C eine Heizleistung von 100 % erzeugen – ohne den Einsatz eines zusätzlichen...

mehr
Ausgabe 07/2019

Broschüre: Wärmeversorgung neu denken

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com / www.ecodan.de) hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Mit Wärmepumpen nachhaltig planen“ speziell für Fachplaner, Gebäude-Energieberater und die...

mehr
Ausgabe 06/2011

Die ErP-Richtlinie für Pumpen

Zwei neue Verordnungen im Rahmen der ErP-(Ökodesign-) Richtlinie der Europäischen Union werden den Markt für Nass- und Trockenläuferpumpen verändern. Die Zukunft gehört dabei hocheffizienten...

mehr