Broschüre: Wärmeversorgung neu denken

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com / www.ecodan.de) hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Mit Wärmepumpen nachhaltig planen“ speziell für Fachplaner, Gebäude-Energieberater und die Wohnungswirtschaft aufgelegt. Auf über 30 Seiten werden die Möglichkeiten der Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau sachlich und informativ dargestellt. Der Hintergrund: Nach der aktuellen Energieeinsparverordnung wird auch die Kombination aus einem Brennwertkessel und einer thermischen Solaranlage nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen gerecht. Fachplaner stellt das vor große Herausforderungen – die Wärmeversorgung der Wohn- und Nichtwohngebäude muss neu gedacht werden. Die aktuelle Unterlage soll praxisnah Denkanstöße bieten und zukunftsfähige, innovative Lösungskonzepte aufzeigen. Die Broschüre kann über folgende Kontaktdaten angefordert werden: ecodan@mitsubishi-les.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2021

Neuauflage des Planungshandbuches Wärmepumpen

Eine vollständig überarbeitete Neuauflage seines Planungshandbuches für „Ecodan“-Wärmepumpen hat jetzt Mitsubishi Electric vorgestellt. Das nahezu 400 Seiten starke Kompendium bietet eine...

mehr
Ausgabe 03/2010

Servicenetz für Wärmepumpen

Markteintritt erleichtert

Mit dem Aufbau und der Umsetzung eines durchdachten, umfassenden Servicekonzeptes hat Mitsubishi Electric seinen Eintritt in den deutschen Wärmepumpenmarkt für das Fachhandwerk, Fachplaner und...

mehr
Ausgabe 03/2013

Neue Wärmepumpen-Generation

Zur ISH 2013 hat Mitsubishi Electric die neue Generation seines Wärmepumpensystems „Ecodan“ präsentiert. Die Innen- und Außengeräte der Serie wurden vollständig überarbeitet und ergänzt. Für...

mehr
Ausgabe 01/2023

Wärmepumpen-Wissenstraining: weitere Standorte, mehr Termine, neue Themen

Weitere Standorte für die Schulungen, deutliche Ausweitung der Schulungstermine und zahlreiche aktuelle Themen: Das neue Wärmepumpen-Schulungsprogramm von Mitsubishi Electric wird 2023 ausgeweitet....

mehr