Inverter-Wärmepumpefürs ganze Jahr

Das ostwestfälische Unternehmen Remko hat eine neue Generation Wärmepumpen entwickelt: den „Remko SuperTec“-Inverter. Er verfügt sowohl über eine Heiz- als auch über eine Kühlfunktion und spart so das ganze Jahr über. Zudem steigert er die ohnehin hohe Energieeffizienz der konventionellen Wärmepumpen-Technologie. Das System ist als alleinige Heiz- und Klimalösung für jede Gebäudegröße einsetzbar. Insgesamt vier Gerätetypen mit Heizleistungen von 3,5 bis 16 kW (Kühlleistung: 3,3 bis 14 kW) machen es möglich.

Der „SuperTec“-Inverter lässt sich aber auch als Kombi-Lösung mit anderen Heizsystemen realisieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Energie aus der Luft

Das ostwestfälische Unternehmen Remko hat eine neue Wärmepumpen-Generation mit „Remko SuperTec-Inverter-Technologie“ auf den Markt gebracht. Remko ermöglicht so, dass Inverter-Wärmepumpen, die...

mehr
Ausgabe ISH-Messenews/2009

Energie aus der Luft

Die invertergesteuerte Luft-Wasser-Wärmepumpe „SuperTec-Inverter“ von Remko lässt sich auch als Kombi-Lösung mit anderen Heizsystemen ausführen. So ergänzt sie Wärmeerzeuger wie...

mehr
Ausgabe 08/2011

Inverter-Wärmepumpe

Die „HotHybrid“-Inverter-Wärmepumpen von Remko kombinieren Wärmepumpen-Technologie und einen effizienten Brennwertkessel für Öl oder Gas. Den Löwenanteil der jährlichen Heizarbeit stemmt die...

mehr
Ausgabe 06/2011

Inverter-Wärmepumpe

Die „EcoTec“-Wärmepumpen bieten durch die Invertertechnologie eine modulierende Leistungsanpassung, mit der sich effektiv die Energiekosten senken lassen. Ist der Bedarf hoch, arbeitet die...

mehr
Ausgabe 02/2011

Inverter-Wärmepumpen-Seminare

Remko, Anbieter von Wärme- und Klimageräten (www.remko.de), lädt zu den Inverter-Wärmepumpen-Seminaren 2011 ein. In den Seminaren erhalten Fachkunden Wissen über die Remko-Inverter-Wärmepumpen....

mehr