Wärmepumpe

Einfach = langlebig

Mit hervorragendem Wirkungsgrad (COP) präsentiert sich die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe „LW12-Opticop“ der Voß Wärmepumpen GmbH. Sie arbeitet mit einem Pufferspeicher, in dem das Kältemittel direkt kondensiert. Extrem groß ausgelegte, innen liegende Rohrregister zeichnen den Speicher aus. Zahlreiche Einbauten entfallen und ermöglichen somit eine lange Lebensdauer der Pumpe. Voß bietet zudem eine kostenlose Anlagenüberwachung an.

93437 Furth im Wald,

Tel.: 09973 / 5005280,

E-Mail: info@voss-waermepumpen.de,

www.voss-waermepumpen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Hoher Wirkungsgrad

Die neue „Opticop“-Serie der Voß Wärmepumpen GmbH verspricht hohe Wirkungsgrade (COP) für Alt- und Neubauten. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten mit einem Pufferspeicher, in dem das...

mehr
Ausgabe 08/2012

COP zählt

Sowohl die Installation einer Wärmepumpe als auch der Einbau einer Flächenheizung weisen als Einzelmaßnahmen eine gute Energiebilanz auf. Die Kombination jedoch noch mehr. Der sogenannte...

mehr
Ausgabe 06/2009

Leise Wärmepumpe

Effizient und leise arbeiten die „LIC- Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung unter der Marke Siemens. Im Zusammenspiel mit dem Luft-Kanal-System „Vario“ wird der Schallpegel auf 46 dB (A)...

mehr
Ausgabe 4/2008

Wirkungsgrad erhöht

Solar und Wärmepumpe im Einklang

Die Funktion der Wärmepumpe (WP) ist altbekannt. Über einen Kreisprozess wird Wärmeenergie von einem geringeren auf ein höheres Temperaturniveau „gepumpt“. Im Prinzip ein „umgekehrter“...

mehr
Ausgabe 03/2017

Brauchwasser-Wärmepumpe

Das neue Flaggschiff der Ochsner Brauchwasser-Wärmepumpen, die „Europa 333 Genius“, überzeugte im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs durch hohe COP-Werte: Der ermittelte COP lag bei 3,8. Der Wert...

mehr