Drei Apps für Heimklimasysteme

Die LG Electronics GmbH (www.lg.com/de) bietet drei Lösungen für ihre „Residential Air Conditioning“ (RAC)-Systeme: „IntesisHome“, „SIMs“ und „Intelligente Diagnose“. Mit der Technologie Wi-Fi Ready und „IntesisHome“ lassen sich Heimklimasysteme bequem über Mobilgeräte (iOS und Android) und am Home-PC verwalten. Nutzer können ihre WLAN-fähigen Klimageräte einzeln ansteuern. Mit „SIMs“ (Smart Inverter Management System) erhalten Nutzer und Wartungstechniker jederzeit einen Überblick über den Status von Außen- und Inneneinheiten mit sämtlichen relevanten Daten. Das Modul wird einfach an den Steckplatz der Außeneinheit angeschlossen und stellt eine Verbindung zur „SIMs“-Smartphone-App her. Die „Intelligente Diagnose“ schließlich rückt alle Aspekte rund um Setup, Installation sowie Problembehebung in den Mittelpunkt und bietet eine Reihe von Komfortfunktionen, die speziell auf die Ferndiagnose ausgerichtet sind. Die App analysiert die so eintreffenden Daten, die im Anschluss als Datei oder Screenshot an einen Servicetechniker gesendet werden können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014

Leise und energieeffizient

Die Single Split Residential-Klimasysteme („RAC Stylist“) von LG Electronics sind leise, energieeffizient und haben eine geringe Bautiefe. Sie sorgen nicht nur für kühle Luft, sondern, mithilfe...

mehr
Ausgabe 08/2017

Multi-Split RAC-Klimasysteme

Die Inneneinheiten „Artcool Energy“ (2,1 kW bis 7 kW), „Deluxe“ (2,1 kW bis 7 kW) und „Standard Plus“ (1,5 kW bis 7 kW) von LG eignen sich sowohl für den Single-Split- als auch...

mehr
Ausgabe 05/2013

Ferndiagnose von Wärmeerzeugern

Das neue Online-Kommunikationssystem „comDIALOG“ von Vaillant (www.vaillant.de) löst die bisherige Internet-Kommunikationsplattform „vrnetDIALOG“ ab. Dabei handelt es sich um ein Konzept zur...

mehr
Ausgabe 02/2014

Leise Klimasysteme

Mit einem Betriebsgeräusch von 17 dB im Schlafmodus kühlt das RAC-Klimasystem „Prestige“ von LG Electronics sehr leise. Der geräuscharme Betrieb wird durch die 15° gekrümmten und um 5 %...

mehr
Ausgabe 01/2017

Intelligente Wärmepumpenregelung

Kommunikation über Smart-Grid-Ready

Besonders an der Smart-Grid-Wärmepumpe ist, dass sie über ihre Kommunikationsschnittstelle in der Lage ist, kostenlose bzw. vergünstigte Stromangebote aus dem Versorgungsnetz zu erkennen, um diese...

mehr