Mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtriesen „Celebrity Silhouette“ ist 2011 das vierte Schiff der Solstice-Klasse ausgelaufen, das von der Papenburger Meyer Werft für die US-amerikanische Reederei Celebrity...
Ein 1965 errichtetes Siedlungshaus wurde gerade von Grund auf saniert. Zu den wichtigsten Aspekten zählte, neben der energetischen Verbesserung, der Umbau zweier Bäder. Durch geschickte Planung und...
Flächenheizungen liegen im Trend. Mehr als die Hälfte der Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern werden mittlerweile mit Fußboden- oder auch Wandheizungen ausgestattet. Dem entsprechend steigt...
Mit dem Ventilprogramm „VarioQ“ von Gampper Armaturen, eine Marke der Afriso Gruppe, kann der hydraulische Abgleich direkt am Heizkörper durchgeführt werden. Der klassisch praktizierte hydraulische...
Wie SHK-Fachhandwerker die novellierte Heizkostenverordnung für Zusatzgeschäfte nutzen können, zeigt die Allmess GmbH, Hersteller von Wärmezählern, im Rahmen ihres Messeauftritts auf der IFH/Intherm....
Die neuen, formschönen „HKN/HKND 10-50“-Klimatruhen von Walter Roller eignen sich sowohl zum Heizen (PWW) – und hierbei insbesondere für den Wärmepumpenbetrieb – als auch zum Kühlen (PKW, alt....
Ein dezentrales Wohnungslüftungssystem hat oftmals zur Folge, dass auf der Fassade ein sichtbarer „Beweis“ einer Fortluft oder Zulufteinrichtung verbleibt. Gleichzeitig bietet aber diese...
Flexibilität bei der Planungsarbeit, einfache Handhabung bei Transport und Montage sowie Effizienz für die Betreiber: Die Klimageräteserie „KG-Top“ von Wolf steht für effiziente Klimatechnik nach Maß....
Das Frischluftsystem „freeAir 100“ von bluMartin bietet angenehmes Design: Weg von klobigen und standardisierten Abdeckungen, hin zu dezenten und dem Wohnstiel anpassbaren Verkleidungen. Die...
Der japanische Hersteller Tsurumi zeigt auf der IFH/Intherm professionelle Schmutzwasserpumpen, die nach Tiefbauanforderungen hergestellt sind und damit dem SHK-Handwerker Vorteile bieten. Ein...