Deutschlands Fachhandwerker haben entschieden: Vigour ist die „Fachhandwerksmarke des Jahres 2020“. Nach 2016 fällt die Wahl bereits zum zweiten Mal auf Vigour, die Marke für das ganze Bad. Bis Ende...
Modernes Einkaufserlebnis beim Thema „Bad und Heizung“
Alfred Keller nutzt in seinem Betrieb die Gesamtlösung von Immersight für das digitale Beraten und Verkaufen von Bädern und Heizungen. Das bietet nicht nur seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis, sondern dem SHK-Fachbetrieb einen schnelleren Prozess bis zum Auftrag. Gleichzeitig werden die Kundenzufriedenheit und das Auftragsvolumen erhöht.
Weit über 20 Millionen installierte Produktlösungen sprechen für sich: Der „therm-x2" Flachheizkörper von Kermi ist so vielseitig wie seine Einsatzgebiete. Das Programm bietet für jede Einbauanforderung das passende Modell. Und genauso breit gefächert ist auch die Verfügbarkeit – schnell, zuverlässig und einzigartig in Qualität und Leistung.
Heizungswasser muss in heutigen Anlagen genau festgelegte Eigenschaften aufweisen, will man nicht die Effizienz einbüßen oder gar einen Ausfall riskieren. Grundlage dafür sind Blatt 1 und Blatt 2 der...
Der Einsatz biogener Energieträger wird den Transformationsprozess in der energetischen Gebäudebewirtschaftung weiter mitprägen. Speziell Holzbrennstoffe weisen im Vergleich zu fossilen Primärenergieträgern wie Öl und Gas eine positive CO2-Bilanz auf. Vielfach verliert sich deren ökologisches wie wirtschaftliches Potenzial jedoch in der Prozesskette von Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung. Einen zentralen Einfluss auf die reale Effizienz eines energetischen Versorgungssystems hat die Qualität der Anlagenhydraulik.
Aus hygienischen Gründen werden für Trinkwasser-Installationen möglichst geringe Volumina angestrebt, um den regelmäßigen Wasseraustausch zu unterstützen. Dazu tragen bedarfsgerecht ausgelegte und entsprechend dimensionierte Rohrleitungen maßgeblich bei. Wie „schlank“ die Dimensionen ausfallen können, hängt aber wesentlich von den Zeta-Werten der Bauteile ab: Je offener der Rohrquerschnitt beispielsweise eines Verbinders ist, umso günstiger ist der Widerstandsbeiwert. Besonders deutlich wird das im direkten Vergleich von Press- oder Lötverbindern sowie Fittings aus Kupfer mit solchen aus Kunststoff, die aus konstruktiven Gründen einen innen liegenden Stützkörper benötigen.
Bäder, die barrierefrei sein sollen, halten oft nicht, was sie versprechen. Dabei ist in Normen genau festgelegt, was sie leisten müssen. Aber: Im Bestand ist die DIN 18040 kaum umsetzbar. Die Fehler beginnen oft schon bei der Planung, lassen sich aber vermeiden.
Zwei Wohngebäude des Berufsförderungswerks Schömberg wurden 2005 gebaut und die Bäder verfliest – doch bereits nach zwölf Jahren drang Wasser durch die Decke. Um zukünftig vor solchen Schäden an Bad und Gebäude sicher zu sein, entschied sich das Unternehmen für eine nachhaltige Sanierung mit 150 maßgefertigten Duschwannen mit vierseitiger Zargenaufkantung von Bette im Verbund mit wasserabweisenden Resopalplatten.
SHK Essen: Halle 3, Stand 3C49Die thermostatisch geregelten Wohnungsstationen der Produktlinie LogoThermic von Flamco Meibes bereiten Warmwasser völlig stromlos und dennoch mit genauer...
Die meisten Verbraucher sehen die Notwendigkeit einer Energieeinsparung und Ressourcenschonung als wichtige Prämisse in der aktuellen und zukünftigen volkswirtschaftlichen Entwicklung. Die Frage nach Komfort und Behaglichkeit ist gleichbleibend. Wer zukunftsfähig heizen möchte, erreicht dies am besten mit einem hybriden Heizsystem, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.