Planer und Berater müssen sich mit Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 neben den Veränderungen zur bisherigen EnEV vor allem mit den vielen Weiterentwicklungen und...
Ideal Standard stellt seine Urinal-Kollektion „Sphero“ vor. Die in Zusammenarbeit mit dem Studio Levien entworfene Kollektion zeichnet sich durch stilvolle Ästhetik und integrierte, intelligente...
Mehr Hygiene in das tägliche Leben zu integrieren, ist in der aktuellen Situation und auch langfristig sinnvoll. Mit dem „Washlet“ bietet Toto eine Option für das Badezimmer, die absolut hygienisch ist und seine Nutzer mit einem wohltuenden Gefühl von Frische und Sauberkeit bereichert. Der japanische Komplettbadanbieter hat mit seinem Dusch-WC, dem „Washlet“, ein wahres Hygienepaket erfunden. So verhindern unter anderem die extrem glatte „Cefiontect“-Glasur, die Randlosigkeit des WC-Beckens und eine besonders kraftvolle, effiziente Spültechnik weitgehend, dass sich Viren und Keime überhaupt festsetzen.
Früher, als es selbst durch fest geschlossene Türen und Fenster spürbar zog, sorgte die fugenreiche Gebäudesubstanz bereits für genügend Frischluft. Im Laufe der Zeit wurde stärker gedämmt. Somit stieg der Bedarf nach technisch anspruchsvollen Lüftungslösungen. Dabei sind Lüftungsgeräte allein nicht die Lösung: Nur, wenn das passende Gerät für die richtige Umgebung angemessen sowie akkurat verbaut wird und auch das klassische Fensterlüften zusätzlich erfolgt, bringt die Technik den erhofften Effekt. Bei der Sanierung oder dem Bau von Häusern sollten daher Lüftungshersteller mit fundiertem Know-how gewählt werden.
Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses im Ostseebad Laboe setzte der SHK-Fachbetrieb Kai Wichelmann aus Kühren auf ein vernetztes Energiesystem der Buchenauer Roth Werke. Es basiert auf individuell nach Kundenanforderungen ausgestatteten Wohnungsstationen im Zusammenspiel mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen und Trinkwasserinstallation.
Mit seinen Thermostatarmaturen „Securitherm“ kommt Delabie den paradoxen Anforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich gegen Legionellen-Wachstum und für Verbrühungsschutz nach. Die Produktreihe...
…mehr als ein halbes Jahr bestimmt Corona nun schon unser tägliches Leben. Auch beim täglichen Arbeiten in der Redaktion werden wir immer wieder mit diesem Thema konfrontiert. Von großer Bedeutung...
Flexibilität spielt eine zentrale Rolle in der SHK-Branche. Die Auftragslage eines Betriebs kann oft schwanken und damit auch die Nachfrage nach Fahrzeugen. Einmal werden viele Transporter...
Wenn der Endverbraucher anruft, weil der Speicher kaputt und der Keller überschwemmt ist, wirft das den eng gestrickten Zeitplan im Betrieb kräftig durcheinander. Mit dem Edelstahl-Thermenspeicher...
Heizungsbauer, die sich erst seit Kurzem mit dem Thema Pellets befassen, aufgepasst: Bei der Planung von Pelletheizungen sind einige Besonderheiten zu beachten. Das Deutsche Pelletinstitut (...