Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 220 Treffer

Ausgabe 02/2022

TW-Systeme auf dem Prüfstand

In einem mehrjährigen Forschungsvorhaben haben die FH Münster und der Hersteller Kemper konventionelle Verteilungssysteme untersucht, Schwachstellen identifiziert und Lösungskonzepte ­entwickelt. Die jüngst erschienene Kompetenzbroschüre „Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand“ dokumentiert die gewonnenen Erkenntnisse und erläutert neue Installationsregeln, die inzwischen zum Stand der Technik geworden sind.

mehr
Ausgabe 02/2022

Kürzere Wege, weniger Risiken

Trinkwasserhygiene durch Frischwasser- oder Wohnungsstationen steigern

Früher waren Warmwasseranlagen mit Trinkwarmwasserspeicher in Mehrfamilienhäusern die Regel. Mittlerweile haben sich, wegen der Energieeffizienz und der höheren Hygiene, zunehmend Frischwasserstationen für die Warmwasserbereitung durchgesetzt. Dank Erwärmung des Wassers im Durchflussprinzip und des Verzichts auf einen Trinkwarmwasserspeicher, mindern sie das Legionellen-Risiko. Noch wirkungsvoller ist die Warmwasserbereitstellung über Wohnungsstationen. Sie erfreuen sich in Mehrfamilienhäusern immer größerer Beliebtheit.

mehr

Kemper stellt Trinkwasserverteilungssysteme auf den Prüfstand

In einem mehrjährigen Forschungsvorhaben haben die FH Münster und der Hersteller Kemper konventionelle Verteilungssysteme untersucht, Schwachstellen identifiziert und Lösungskonzepte entwickelt.

mehr

Resideo Campus wird zu Resideo Academy

Für fachgerechtes Handeln im Installationsalltag ist regelmäßige Fortbildung unverzichtbar. Seit Jahren stellt Resideo Planern und Installateuren deshalb ein Weiterbildungsprogramm rund um die Themen...

mehr

Wasser – ein Blick hinter die Kulissen

Der SHK-Fachhandwerker sorgt jeden Tag dafür, dass hygienisch einwandfreies Trinkwasser an den Zapfstellen ankommt. Doch stellt man sich selten die Frage, welche Wege das wertvolle Gut im gesamten...

mehr
Ausgabe 09/2021

Legionellenschutz im ­Trinkwassersystem

Was gilt es zu beachten?

Der Legionellenschutz ist in Deutschland mit Gesetzen und Normen strikt geregelt. Denn die Gefahr durch diese und andere Krankheitserreger, die mit dem warmen Wasser übertragen werden können, ist immens und vor allem gegenwärtig. Neben der fachgerechten Installation gibt es aber auch technische Lösungen, die von sich aus den Legionellenschutz mitbringen: dezentrale Systeme zur Trinkwassererwärmung.

mehr
Ausgabe 09/2021

Sanitär- & WassertechnikTrinkwasserhygiene - Schutz vor Legionellen im System Heizungs- & EnergietechnikHeizungswasseraufbereitung sorgt für Langlebigkeit BetriebTipps und Tricks für einen besseren...

mehr
Ausgabe 09/2021

Trinkwasserhygiene bestmöglich erhalten

Stagnationsspülungen an Zapfstellen

Trinkwasserhygiene – ein Thema von kontinuierlicher Aktualität. Im öffentlichen wie auch im privaten Bereich sind Nutzer darauf angewiesen, dass ihr Trinkwasser die vom Versorger hohe Güte bis zu den Entnahmestellen behält. Dafür müssen die Installationen bestimmungsgemäß betrieben werden, um unzulässig lange Stagnationszeiten des Wassers zu verhindern. Dies kann händisch, aber auch ohne Personaleinsatz durch automatisierte Stagnationsspülungen realisiert werden. Dafür hat der SHK-Fachhandwerker Lösungen zur Hand, die effizient und wirtschaftlich den Erhalt der Trinkwassergüte unterstützen – auch bereits in der Bauphase.

mehr

Netzwerk für sauberes Trinkwasser

Viel zu lange wurden bei mangelnder Trinkwasserhygiene die Symptome bekämpft, findet man bei Triaqua, einem neu gegründeten Expertenbündnis. „Leider steht das Thema bei Wohnungs- und...

mehr
Ausgabe 08/2021

Brauchwasser-Wärmepumpe

Die neue „Daikin Altherma M HW“ ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einem emaillierten Stahltank zur Warmwasserbereitung und -speicherung (Speicher­volumen 200 bzw. 260 l). Sie eignet sich...

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

151 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

40 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

83 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

267 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"