Während vor und im etwa 25 km entfernten Bundestag um die Klimaziele gestritten wird, wurde der Gebäude-Klimaschutz im grünen Schöneiche bereits geräuschlos vollzogen: Das 1932 erbaute Einfamilienhaus von Andreas Schüler ist ein Beispiel dafür, dass der Verzicht auf fossile Brennstoffe auch im Gebäudebestand einfach umgesetzt werden kann, wenn die Technik intelligent an die örtlichen Gegebenheiten angepasst wird.
Über die Schallentkopplung hinaus hat Conel bei „VIS“ die Kunststoffhalterung der Waschtisch-Elemente „CVIS3WT112“ und „CVIS3WTB112“ hinsichtlich der Höhenverstellung von Befestigung und...
Die Grohe „Rainshower SmartActive“-Handbrause ist dank zwei neuer Technologien die innovativste Handbrause im Grohe Sortiment: Ausgestattet mit der „SmartTip“-Steuerung, reicht ein einfaches...
Als Baukastensystem hat Remko seine neuen Universal-Heizautomaten konzipiert – so lassen sie sich optimal für jeden Einsatzort konfigurieren. Die Geräte erfüllen die Anforderungen der neuen...
Mit der neuen WC-Spülung „TwistFlush“ leistet Villeroy & Boch einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil: „TwistFlush“ ist äußerst wassersparend und liefert dennoch ein extra sauberes...
Die Schiebetür aus der Duschwelten-Serie „MK850“ wirkt großzügig und transparent. Durch die spezielle Ausführung sind keine Verschraubungen sichtbar. Für eine komfortable Türöffnung wird das...
Der Heizungstausch ist im vollen Gange. Alte Gaskessel und Heizwertthermen werden gegen moderne sparsame Brennwertheizungen ausgewechselt. Im Rahmen dieser Modernisierung muss auch die Abgasanlage angepasst werden.
Bathmatch wurde, aus einer Idee in einem Innovationsworkshop der Universität Paderborn heraus, im November 2020 gegründet. Das von dem Start-up entwickelte Tool für die Bilderkennung gibt dem Nutzer schnell wichtige Informationen zu Herstellern, Varianten und Preisen.
Die „Ecodan“-Monoblock-Systeme von Mitsubishi Electric sind mit verschiedenen Inverter-Technologien ausgerüstet und verfügen über einen geschlossenen Kältemittelkreislauf, der sich innerhalb des...
Schnell und flexibel, vor allem aber einfach und projektbezogen muss das Fachhandwerk im Bereich der Heizungsplanung arbeiten können. Und wenn die „Frauen und Männer vom Fach“ darüber hinaus beim Kunden in wenigen Minuten ein Angebot erstellen können, steht erfolgreichem Arbeiten nichts mehr im Wege. Mit der „HeizungsBox“ sammeln und bearbeiten die Profis alle Heizungsprojekte auf einer gemeinsamen Plattform.